Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Innenstadt-Baustellen in Neuwied machen große Fortschritte

Neuwied: Wasserfontänen können schon bald aufsteigen

Auf dem Luisenplatz steht die Fertigstellung des neuen Wasserspiels kurz bevor.Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt geht es zügig voran: Die Bauprojekte liegen im Plan – und gehen teilweise sogar schneller voran als erwartet. Besonders erfreulich: Auf dem Luisenplatz steht die Fertigstellung des neuen Wasserspiels kurz bevor. Die Leitungen sind bereits gelegt, aktuell werden die Düsen gesetzt. In den kommenden Tagen kann dann zugepflastert werden. Bereits im September werden somit die Fontänen in die Höhe schnellen – deutlich früher als ursprünglich prognostiziert. „Die Arbeiten sind reibungslos verlaufen, ohne unliebsame Überraschungen“, freut sich Oberbürgermeister Jan Einig.

Der Luisenplatz ist das zentrale Herzstück Neuwieds – groß genug für Veranstaltungen wie das Deichstadtfest, an normalen Tagen aber oft etwas zu weitläufig. Das neue ebenerdige Wasserspiel soll den Platz beleben, zudem an heißen Tagen abkühlen. Bei Veranstaltungen kann es dagegen unkompliziert abgeschaltet und überbaut werden. Es gibt zudem keine Einfassung, die dazu animieren würde, dass Passanten etwas hineinwerfen oder gar ihren Müll entsorgen.

Ab Herbst wird dann nach und nach auch der zweite Teil der Maßnahme umgesetzt. Die Arbeiten werden für die Nutzung des Platzes aber kaum merkliche Einschränkungen bringen. Es werden zusätzliche Bänke aufgestellt und neue Bäume gepflanzt, einige Exemplare ersetzt. Zur Vorbereitung wird im September der Fahnenhügel eingeebnet.

Weitere Themen

Auf dem Luisenplatz steht die Fertigstellung des neuen Wasserspiels kurz bevor. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Angebotsanzeige (Oktober)
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. „Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?“ ist der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Der Vortrag soll dazu animieren, in den Austausch zu kommen und Impulse für den Alltag mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt