Allgemeine Berichte | 19.12.2023

Weihnachtsmarkt ist noch diese Woche geöffnet

Neuwieder Knuspermarkt geht in den Endspurt

Viele Programmpunkte erwarten die Besucher noch.  Foto: Franz-Joseph Dehenn

Neuwied. Die Adventszeit 2023 ist kurz: Wenn das vierte Kerzchen brennt, dann ist gleichzeitig schon Heiligabend. Und so geht auch der Neuwieder Knuspermarkt in seinen Endspurt. In der finalen Woche steht am Mittwochabend um 18 Uhr noch einmal „Die Weihnachtsbäckerei auf flotten Füßen“ im Kinder-Knusperland auf dem Programm. Am Donnerstag und Freitag spielt Thomas Kagelmann jeweils um 18 Uhr auf der Harmonika „Weihnachtliche Klänge“ auf der „Bühne Meyer“ und am Freitag findet um 16.30 Uhr ein Offenes Singen mit Schauspieler Boris Weber (Freie Bühne Neuwied) statt. Die Highlights gibt es dann zum Schluss: Am Samstag, 23. September, steigt ab 18 Uhr die große Weihnachtsfete mit DJ Florian. Und am 24. Dezember findet von 10 bis 15 Uhr der traditionelle Heiligabend an der Luisen-Scheune statt.

Mitorganisator Herbert Meyer zeigt sich vor den letzten Höhepunkten bereits sehr zufrieden mit dem Verlauf des diesjährigen Knuspermarktes. „Das Wetter war zwar eher bescheiden, aber vor allem in den Abendstunden dann doch gut genug, dass zahlreiche Besucher gekommen sind. Vor allem an den Wochenenden war es voll, gerade sonntags sind viele Auswärtige gekommen“, sagt er und berichtet, dass sich auch die Händler mit dem bisherigen Verlauf zufrieden gezeigt hätten.

Meyer freut sich außerdem, „dass das Stadtmarketing beim Weihnachtsbaumverkauf den Weg mit uns geht“. Die bislang den Markt verschönernden Bäume können am 22. Dezember zwischen 14 und 18 Uhr sowie am 23. Dezember zwischen 10 und 14 Uhr für einen Festpreis von 10 Euro erworben werden (sofortige Mitnahme, Meldung an der Amalie/Galeriehütte). Pressemitteilung Stadt Neuwied

Viele Programmpunkte erwarten die Besucher noch. Foto: Franz-Joseph Dehenn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür