Allgemeine Berichte | 12.05.2025

LG Rhein-Wied Team Mannschaft des Jahres 2024

Neuwieder Schwimmverein stellt die Nachwuchssportler des Jahres

Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratulieren Laura Köhler und Melina Schweitzok zur Nachwuchsmannschaft des Jahres.  Fotos: FF

Neuwied. Über einhundert Sportvereine gibt es in Neuwied und den Kindern und Jugendlichen bietet sich eine große Auswahl klassischer Ballsportarten, Turnen, Leichtathletik, Judo aber auch exotischen Randsportarten wie Ringtennis oder ganz spezielle Kampfsportausführungen.

Im vergangenen Jahr waren es die Schwimmer/innen vom Neuwieder Schwimmverein 09, die für große Furore sorgten. Sowohl auf Rheinland als auch auf Rheinland-Pfalz Ebene hamsterte der Nachwuchs förmlich die Titel. Das machte es für die Jury schwer. Am Ende entschied man sich für Emma Pretz. Die Schülerin wurde Rheinland Meisterin über 400m Freistil und Rheinland-Pfalz Meisterin über 200m Freistil. Gleich in drei Schwimmstilen war Oliver Bullert bei den Rheinland-Meisterschaften das Maß der Dinge. Er sicherte sich Gold über 200m Brust, 100m Brust, 50m Brust, 50m Freistil und 100m Delphin.

Bei der Nachwuchs Sportlerehrung waren die Leichtathleten wie immer stark vertreten. Die LG Rhein-Wied stellte zudem die Mannschaft des Jahres. Die Rheinland-Pfalz Meisterin über 1.500m, Laura Köhler, fand mit Lena Kuppert, Laura Oehl und Melina Schweitzok drei starke Kolleginnen, um bei der Deutschen Meisterschaft U20 die Goldmedaille in der Teamwertung zu gewinnen. Wie schon im vergangenen Jahr gab es im Heimathaus eine gemeinsame Sportlerehrung des Nachwuchses und der Erwachsenen. „Menschen zusammen zu bringen, liegt im Geiste des Sports“, erklärte Oberbürgermeister Jan Einig das Konzept. Neben den Gratulationen der Sportler/innen sprach er den Eltern, Trainern und allen ehrenamtlichen Betreuern seinen Dank für deren Engagement aus. Denn ohne all diese Menschen, könnten die Kinder ihren Sport nicht ausüben. Und Sport, so Neuwieds erster Bürger, lehre den Menschen Respekt, Disziplin, Wertschätzung und manchmal auch Demut. Außerdem strich Jan Einig die Bedeutung von Sport heraus: „Sport sorgt für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Der Sport ist auch Motor für positive Veränderungen in unserer Stadt“.

FF

Fotogalerie: Sportlerehrung in Neuwied 2025

Sportlich läuft es in Neuwied rund: Die Sportler des Jahres wurden feierlich geehrt.
Den Sonderpreis "Inklusion" erhielt der CSV Neuwied für seine Fußball-Mannschaft...
Den Sonderpreis "Inklusion" erhielt der CSV Neuwied für seine Fußball-Mannschaft. Alle Fotos: FF
Comedian und Jongleur Joram Seewi jonglierte mit Bällen, Tontauben und sogar Bad...
Comedian und Jongleur Joram Seewi jonglierte mit Bällen, Tontauben und sogar Badmintonschlägern.
Mannschaft des Jahres 2024 = Die Korbballerinnen vom TV Feldkirchen als Rheinlan...
Mannschaft des Jahres 2024 = Die Korbballerinnen vom TV Feldkirchen als Rheinland-Meisterinnen.
Mit guter Laune, toller Stimmung, hohen Auszeichnungen und einem hochkarätigen U...
Mit guter Laune, toller Stimmung, hohen Auszeichnungen und einem hochkarätigen Unterhaltungsprogramm hatte die Sportlerehrung etwas von einer Gala.
Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratul...
Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratulieren Ruderer Linus David zum Sportler des Jahres 2024.
Der Stadtvorstand und das Schul- und Sportamt zeichnete die erfolgreichsten Nach...
Der Stadtvorstand und das Schul- und Sportamt zeichnete die erfolgreichsten Nachwuchs Athleten mit Medaillen und Urkunden aus.
Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratul...
Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratulieren Laura Köhler und Melina Schweitzok zur Nachwuchsmannschaft des Jahres.
Oliver Bullert vom Schwimmverein 09 Neuwied hamsterte zahlreiche Titel und wurde...
Oliver Bullert vom Schwimmverein 09 Neuwied hamsterte zahlreiche Titel und wurde zum Nachwuchssportler des Jahres gewählt.
Den Sonderpreis "Inklusion" erhielt der CSV Neuwied für seine Fußball-Mannschaft...
Comedian und Jongleur Joram Seewi jonglierte mit Bällen, Tontauben und sogar Bad...
Mannschaft des Jahres 2024 = Die Korbballerinnen vom TV Feldkirchen als Rheinlan...
Mit guter Laune, toller Stimmung, hohen Auszeichnungen und einem hochkarätigen U...
Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratul...
Der Stadtvorstand und das Schul- und Sportamt zeichnete die erfolgreichsten Nach...
Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratul...
Oliver Bullert vom Schwimmverein 09 Neuwied hamsterte zahlreiche Titel und wurde...
zurück zum Artikel
Oliver Bullert vom Schwimmverein 09 Neuwied hamsterte zahlreiche Titel und wurde zum Nachwuchssportler des Jahres gewählt.

Oliver Bullert vom Schwimmverein 09 Neuwied hamsterte zahlreiche Titel und wurde zum Nachwuchssportler des Jahres gewählt.

Oberbürgermeister Jan Einig, BM Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann gratulieren Laura Köhler und Melina Schweitzok zur Nachwuchsmannschaft des Jahres. Fotos: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest