Allgemeine Berichte | 20.06.2024

New York trifft auf Oberwinter

Oberwinter. Wie das „Weihnachtsoratorium“ von Bach oder Händels „Messias“ oder das „Deutsche Requiem“ von Brahms – so wertvoll und unvergänglich sind ebenfalls die Lieder von Franz Schubert. Erlkönig, Forelle und das Heideröslein sind in aller Welt bekannt. Aber auch Schuberts großer Liederzyklus werden geschätzt – und immer noch gern aufgeführt. Hierzu laden die ev. Kirche Oberwinter und der Förderverein Kirchenmusik am Sonntag, den 7. Juli 2024, als letztem Konzert in ihrer Reihe vor den Sommerferien herzlich ein.

Vor genau 200 Jahren komponierte Franz Schubert seinen ersten Liederkreis „Die Schöne Müllerin“ (nach Gedichten von Wilhelm Müller). 20 Lieder – ohne Pause, aneinandergereiht – erzählen von der Liebe eines jungen Müllerburschen, die unerfüllt bleibt…und Franz Schubert zu heiteren, hoffnungsvollen und wehmütigen Vertonungen inspirierte. Der Bariton Ulrich Schütte aus Oberwinter hat zwar Schuberts Winterreise bereits in aller Welt gesungen – Stockholm, Luxemburg, Warschau, Krakau, Wien, in den USA und natürlich in vielen Städten Deutschlands. Aber warum nicht die „Müllerin“?

Die Bariton hat eine einfache Antwort: Hier sei eine Tenorstimme gefragt, meinte er. Nun singt er den so geschätzten Zyklus d o c h und man darf gespannt sein.

Begleitet wird er von Cleveland Kersh am Flügel. Dieser war bis 2022 Musical Direktor der „Church of the Holy Trinity“ in Manhattan in New York. Nachdem er kurze Zeit in Oberwinter auch als Kantor tätig war, wechselte er 2023 an die Lukas Kirche in Bonn.

Das Konzert findet in der ev. Kirche Oberwinter statt und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis