Allgemeine Berichte | 25.03.2022

Landkreis sponsert 500 Stück für Bewegungsgruppen

Notfalldosen: Lebensretter im Kühlschrank

Sie stehen in der Kühlschranktür, doch es befindet sich nichts Essbares darin: Notfalldosen enthalten wichtige medizinische und persönliche Daten, die im Fall der Fälle Leben retten können. Foto: Kreisverwaltung MYK

Kreis MYK. Sie stehen in der Kühlschranktür, doch es befindet sich nichts Essbares darin: Notfalldosen enthalten wichtige medizinische und persönliche Daten, die im Fall der Fälle Leben retten können. 500 solcher Notfalldosen stellt der Landkreis Mayen-Koblenz nun den zahlreichen älteren Teilnehmenden am Projekt Bewegung in die Dörfer kostenlos zur Verfügung.

Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, einen Medikamentenplan, eine Patientenverfügung und vieles mehr - eine sehr gute Entwicklung. Nur ist es für Retter oft unmöglich herauszufinden, wo diese Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. Um dies zu vermeiden, gibt es die Notfalldose. Treffen die Retter bei jemandem zu Hause ein und sehen auf der Innenseite der Wohnungstür und dem Kühlschrank den Aufkleber „Notfalldose“, kann die Notfalldose umgehend aus Kühlschranktür entnommen werden und notfallrelevante Informationen sind sofort verfügbar. Grund genug für den Landkreis Mayen-Koblenz, aktiv für den Lebensretter zu werben. „Durch die persönliche Ansprache der Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter werden viele ältere Menschen gezielt auf dieses Angebot hingewiesen und sicherlich noch einmal mehr motiviert, eine Notfalldose mit wichtigen Infos sichtbar bei sich zu Hause bereitzustellen“, sagt Lea Bales, Gleichstellungsbeauftrage bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Nachdem die Rückmeldungen aus den Bewegungsgruppen ausgesprochen positiv ausfielen und fast alle Bewegungsgruppen das Angebot dankend annahmen, konnten rund 500 Notfalldosen an die Teilnehmenden der Bewegungsgruppen verteilt werden.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Sie stehen in der Kühlschranktür, doch es befindet sich nichts Essbares darin: Notfalldosen enthalten wichtige medizinische und persönliche Daten, die im Fall der Fälle Leben retten können. Foto: Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenan
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Elektriker (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Büchel. Friedensandachten halten die Gegenwart für den Frieden bereit - auch und vor allem inmitten von Krisen, Krieg und Katastrophen. Es geht um die Gegenwart des Friedens, die uns als Menschen, weil wir Menschen sind, gegeben ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenausschreibung Ausbildung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau