Allgemeine Berichte | 12.06.2024

Jubiläum 2025: Erfolgreiches Rock am Ring verkündet Slipknot als Headliner

Nürburgring meistert Vollgas-Spagat zwischen Mega-Events

Foto: Axel Live Pictures

Nürburgring. 80.000 Fans, internationale und nationale Top-Acts auf drei Bühnen, unterstützt von drei Tagen Sonnenschein. Der Nürburgring verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder zur einzigartigen Festival-Location. Für das Nürburgring-Team war es das zweite Mega-Event an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Zwischen dem Zieleinlauf bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring und dem ersten Akkord bei Rock am Ring blieben lediglich vier Tage für den Umbau. Gemeinsam mit den Veranstaltern ADAC Nordrhein und DreamHaus schaffte der Nürburgring den Vollgas-Spagat. Und als großes Finale gab Rock am Ring bereits einen Ausblick auf 2025, wenn das 40-jährige Jubiläum des Festivals ansteht.

Mit Slipknot flimmerte am Sonntag auch schon der erste Headliner für 2025 über die Bildschirme der Utopia-Stage. Die US-amerikanischen Metal-Helden sind die erste Verkündung für das große Jubiläum, das vom 6. bis 8. Juni 2025 zum Rekordereignis in der Geschichte des Festivals werden soll. Insgesamt können sich die Besucher auf rund 100 Acts freuen – so viele wie nie zuvor. Eigens für die Jubiläumsausgabe wird es zudem eine vierte Bühne geben. Neue Campingkategorien wird es genauso geben wie zahlreiche weitere Neuerungen, die in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden.

„Das Gelände bietet uns optimale Bedingungen“

Dementsprechend zufrieden und voller Vorfreude schauen die Festival-Verantwortlichen auf dieses und nächstes Jahr zugleich. „Die letzten Tage liefen wahnsinnig gut. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, der Aufbau und die Veranstaltung sind reibungslos verlaufen“, bestätigt Jana Posth, Festival Director Rock am Ring. Matt Schwarz, CEO DreamHaus und Veranstalter Rock am Ring fügt hinzu: „Das Gelände bietet uns optimale Bedingungen, ein großartiges Festival auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns im nächsten Jahr das vierzigste Jubiläum von Rock am Ring am Nürburgring zu feiern und danken dem gesamten Team und dem besten Publikum der Welt.“

„Eine tolle Teamleistung und Nürburgring Vielfalt“

Ähnlich sieht es Nürburgring Geschäftsführer Ingo Böder: „Das war eine tolle Teamleistung. Sowohl die Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern des 24h-Rennens und Rock am Ring sowie das unermüdliche Engagement der Nürburgring Mitarbeiter hat allen Besuchern ein tolles Erlebnis ermöglicht. Wir hatten an zwei Wochenenden in Folge quasi zwei Kleinstädte zu Gast. Da bin ich stolz auf alle Beteiligten, dass von der infrastrukturellen Versorgung bis zu den Geländeabnahmen alles reibungslos funktioniert hat.“

Geschäftsführer-Kollege Christian Stephani ergänzt: „Was mich für unsere Location besonders freut, ist, dass wir an zwei Wochenenden wieder die einzigartige Nürburgring-Vielfalt erleben konnten und völlig unterschiedliche Zielgruppen begrüßen durften. Das macht den Nürburgring so besonders. Wir sind Motorsport-Location, Festival-Standort sowie Heimat unterschiedlichster Sport-Veranstaltungen. Für Menschen, die den Nürburgring aus unterschiedlichen Perspektiven erleben - vom Tagesbesucher bis zum Business-Gast.“

Auch Rettungsdienst und Polizei zeigten sich zufrieden mit den vergangenen Festival-Tagen

Armin Link, Leiter des DRK-Rettungsdienst Nürburgring erklärte: „Wir haben rund 500 Rettungsdiensteinsätze, 4.000 mobile Versorgungen durch den Sanitätsdienst und einen Hubschrauber Einsatz verzeichnet. Insgesamt war die Lage ruhig.“ Gleiches konnte auch Nils Christ, Pressesprecher der Polizeidirektion Mayen berichten: „Eine friedliche Veranstaltung mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern. Durchweg eine gute Stimmung an allen Tagen, bei denen es nur vereinzelt zu Problemen kam. Veranstaltungstypisch kam es lageorientiert zu Verkehrsmaßnahmen, aber grundsätzlich hat das Verkehrskonzept gegriffen und es kam kaum zu Staubildungen. Das Straftatenaufkommen liegt bisher auf einem niedrigen Niveau.“

Dementsprechend zuversichtlich schauen alle Beteiligten auf die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr. Der Vorverkauf für 40 Jahre Rock am Ring startet diesen Montag, den 10. Juni um 16 Uhr. Die Weekend Tickets bei Rock am Ring kosten in der ersten Preisstufe 179 Euro. Die Tickets werden unter rock-am-ring.com/tickets erhältlich sein.Pressemitteilung Nürburgring

Foto: Axel Live Pictures

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler