Allgemeine Berichte | 10.12.2019

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Nur einen Weihnachtswunsch: eine liebevolle Familie

Lucky.Fotos: privat

Kreis Ahrweiler. Das Jahr neigt sich zu Ende und im Katzenhaus in Schalkenbach und auf den Pflegestellen der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. warten noch viel Katzen darauf, dass ihr Herzenswunsch in Erfüllung geht: ein schönes Zuhause auf Lebenszeit zu finden.

Nelly, Zora, Mara, Donny, Lucky, Ella, Prinz, Pit, Phönix, Florentine, die blinde Elsa, Bonny, Mila, Franz, Lucy, Mohrle, Julchen, Ginger, Carli, Ivo, der Einäugige, Jonny und Stitch mit den geheilten Beckenfrakturen, Lutz, Lena, Lara, Mausi, Mandy und all die anderen Samtpfoten teilen alle das gleiche Schicksal: Sie wurden ausgesetzt, abgegeben oder krank eingefangen und liebevoll gesund gepflegt.

Da ist Kater Lucky, der seinen Namen trägt, weil er unwahrscheinliches Glück hatte. Er ist ein ehemaliger Fundkater, der mit Rattengift vergiftet wurde und nur durch beherztes Eingreifen überlebt hat; obwohl sich in seinen Körperöffnungen bereits überall Fliegenmaden tummelten, wurde er nicht aufgegeben, adäquat behandelt und gerettet! Inzwischen wurde er komplett durchgescheckt und für gesund befunden. Nun wünschen wir uns für diesen stattlichen Kater ein Zuhause, in dem er geschätzt und geachtet wird: Er soll nie wieder auf der Straße leben und leiden müssen.

Auch das schwarze zierliche Katzenmädchen Ella ist eine Fundkatze. Sie wurde tragend bei einer großen Fangaktion in Westum eingefangen, brachte ihre Babys im Katzenhaus zur Welt und hat sich liebevoll um sie gekümmert. Nun ist es für die liebe Ella Zeit, ein schönes Zuhause zu finden. Die Süße ist momentan noch etwas zurückhaltend; sie vertraut nur den Menschen, die sie kennt, wie beispielsweise dem Katzenhauspersonal. Das zeigt aber, dass sie durchaus Vertrauen zu Menschen aufbauen kann; sie braucht nur etwas Zeit und Geduld.

Menschen mit Verständnis und Geduld braucht auch die süße Mausi. Mausi wurde schwer verletzt aufgefunden, in einer Tierklinik behandelt und gesund gepflegt. Nach all dem, was sie durchgemacht hat, ist sie noch handscheu und braucht auch im neuen Zuhause anfangs Zeit, um sich an Menschen zu gewöhnen. Aber mit Geduld und Einfühlungsvermögen wird sie nach einer gewissen Zeit auf jeden Fall auftauen. Die Süße sucht einfach Menschen, die ihr diese Zeit geben und die es verstehen, ihr Vertrauen zu gewinnen. Genauso wie die schwarzen Mädels Jessi und Sula.

Zwei wahre Schmusetiger sind dagegen Nelly und Zora. Die Katzendamen haben auf tragische Weise ihr Zuhause verloren und suchen nun eine neue liebevolle Familie. Dabei ist ihr großer Wunsch: Zusammenbleiben zu dürfen - denn sie lieben sich innig; sie machen alles zusammen: Sie spielen zusammen, putzen sich gegenseitig und kuscheln miteinander. Die Süßen genießen aber auch menschliche Zuneigung und Streicheleinheiten. Sie sind einfach nur liebenswert.

Liebenswert, verschmust und verspielt sind die Katzenkinder Mara und Donny. Die drei Monate alten Kitten suchen liebevolle Menschen, deren Familienalltag sie bereichern dürfen, die Freude daran haben, mitzuerleben, wie sich quirlige Katzenkinder zu selbstbewussten Katzen und Katern entwickeln und viele Jahre später als Senioren dann ihre Ruhe auf der Couch genießen.

Mila, eine 15 Jahre alte, sehr verschmuste Katzendame, ist schon eine Seniorin und gerade deswegen wurde sie nicht mehr gewollt. Auch sie möchte Weihnachten auf einer warmen Couch liegen. Ihr chronischer Katzenschnupfen macht ihr keine Probleme; sie ist dankbar und zufrieden, wenn man sie streichelt und regelmäßig füttert.

Bonny, etwa 10 Jahre alt, fand man verfilzt, sieben vereiterte Zähne und am Ende ihrer Kräfte, draußen auf sich gestellt; sie möchte auch eine Familie, die sich kümmert und sieht, wenn es ihr nicht gut geht. Wir haben auch ihr geholfen, wie dieses Jahr vielen älteren und scheuen Katzen, die Niemand wollte.

Es wäre traumhaft, wenn einige der Katzen das Weihnachtsfest auf einer heimischen Couch genießen könnten; jedoch sollte man dabei auch beachten: Tiere sind keine spontanen Weihnachtsgeschenke. Der Einzug einer Katze muss reiflich überlegt werden. Auch ist die Weihnachtszeit in den meisten Familien mit Trubel und Hektik verbunden. In diesem Fall sollte man das neue Familienmitglied erst nach den Feiertagen holen. Ein Umzug - auch wenn es in das langersehnte Zuhause ist - bedeutet Stress für die sensiblen Samtpfoten. Sie warten dann lieber noch ein paar Tage oder Wochen bei den Katzenschutzfreunden und starten dann zum neuen Jahr in einen neuen, glücklichen Lebensabschnitt.

Nähere Informationen zu den vorgestellten Katzen und auch zu weiteren Samtpfoten unter: www.katzenschutzfreunde.de.

Weitere Auskünfte über die Hotline (0 26 46) 91 59 28 oder Mail an info@katzenschutzfreunde.de.

Ella.

Ella.

Mara.

Mara.

Mausi.

Mausi.

Lucky.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick