Allgemeine Berichte | 30.09.2025

OFA feiert zehnjähriges Jubiläum Dorffest wieder ein voller Erfolg

Denise und Maike geben alles bei der Kinder-Disco. Fotos: privat

Pech. Gute Laune und milde Temperaturen: Bei Sonnenschein eröffneten die „Chor-Kids vom Ländchen“ der katholischen Grundschule das Dorffest in Pech. Nach seinem Re-Launch im vergangenen Jahr stand das Fest nun im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des Ortsfestausschusses Pech e. V. (kurz OFA). OFA-Vorstand Hendrik Böhm moderierte wie immer bestens gelaunt durch den Abend und freute sich über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher: „Wir machen das für Pech. Für eine schöne gemeinsame Zeit und ein Dorfleben, wie man es sich wünscht.“ Für das leibliche Wohl aller wurde an den verschiedenen Ständen gesorgt. Während die Feuerwehr Kaffee und Kuchen sowie Waffeln anbot, gab es beim Förderverein der katholischen Kita frisches Popcorn und Zuckerwatte. Die OFA-Mitglieder und die vielen anderen fleißigen Helfer wuppten eine Schicht nach der anderen: Unzählige Portionen Pommes, Bratwürste und Nackensteaks gingen über den Tresen. Im Wein- und Cocktailzelt sowie im Bierwagen ging es bis spät in die Nacht feuchtfröhlich zu. Wer seine überschüssige Energie loswerden wollte, versuchte sich am Hau den Lukas. Beliebt war auch das Entenrennen. OFA-Stellvertretung Frauke Vieth stieg in Anglerhose in den Bach und setzte 231 Entchen ins Wasser. Rund 40 Minuten später kam die Nummer 164 als Erste über die Ziellinie geschwommen. Für die kleinen Gäste gab es ein breites Angebot an Aktivitäten. Zwei riesige Hüpfburgen luden zum ausgelassenen Toben ein. Beim Kinderschminken hingegen saßen die Jungen und Mädchen ganz still. Nicole und Leoni, die sonst als Tätowiererin die Farbe unter die Haut bringt, bemalten mit weichem Pinsel und Schwämmchen ein kleines Gesicht nach dem anderen. Ein besonderes Highlight war auch die Kinder-Disco. Zu Hits wie „Körperteile Blues“ oder dem „Schildkröten Mambo“ bewiesen Denise und Maike beste Club-Animateur-Qualitäten. Der Nachwuchs ließ sich nicht zweimal bitten und eröffnete die Tanzfläche. Auf dieser tummelten sich zu Dämmerung dann die großen Besucher – während die dreiköpfige Band „Ohne Filter“ wunderbar performte und Hits u.a. von Sting zum Besten gab. Bis nach Mitternacht wurde dann bei DJ-Musik weitergefeiert und sich an das vergangene OFA-Jahrzehnt erinnert.

Ralf Brauweiler, Frank Brack und Joachim Kleimann (v.l.).

Ralf Brauweiler, Frank Brack und Joachim Kleimann (v.l.).

Denise und Maike geben alles bei der Kinder-Disco. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Hausmeister
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Weiterlesen

Koblenz. Am 20. Oktober, 18 Uhr findet im Rahmen des Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘ ein Podiumsgespraech der Selbsthilfegruppe Lotus Koblenz-Mittelrhein - NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen, zum Thema ‚Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben‘ statt. Im Podium sitzen Dr. Thomas Gronau als Moderator, die Gruppenleiterin von LOTUS, Monika Fischbach und zwei Betroffene der Selbsthilfe-Gruppe Lotus.

Weiterlesen

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Sonderpreis wie vereinbart