Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Vortrag in der Citykirche Koblenz

Zu Fuß nach Jerusalem

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Nach den großen Pilgerwegen nach Santiago de Compostela (2017) sowie Assisi und Rom (2019) erfüllte sie sich 2022/2023 einen Lebenstraum: den Weg von Koblenz bis nach Jerusalem zu Fuß zurückzulegen. In einem eindrucksvollen Bildvortrag erzählt sie von ihren Begegnungen, Herausforderungen und den tiefgreifenden Erfahrungen, die ihr Leben nachhaltig geprägt haben.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich hilfreiche Tipps für eigene Pilgerwege einzuholen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.

Der Jerusalemweg ist der weltweit längste Pilger- und Friedensweg. Er verbindet Europa mit dem Nahen Osten und führt von Spanien über viele Länder bis nach Jerusalem. Auf rund 7.500 Kilometern durchquert er unterschiedliche Kulturen, Religionen und Landschaften und gilt als Symbol für Frieden, Dialog und Verständigung zwischen den Völkern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Jörg Schweiss
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Anlässlich des Welttages zur Suizidprävention fand im Außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied in Linkenbach eine Fachtagung unter dem Titel „Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen“ statt. Rund 60 Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Jugendhilfe und Gesundheitswesen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich im sensiblen Themenfeld, einen möglichen Suizid vermeiden zu helfen, weiterzubilden.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der Welthospiztag statt. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz nutzt diesen Anlass, um über die Hospizarbeit in Andernach und der Pellenz zu informieren. Dazu wird von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Infostand auf dem Markt in Andernach aufgebaut.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Am Samstag, dem 11. Oktober um 19:30 Uhr gestaltet der Landesjugendchor NRW unter der Leitung von Nicolas Fink ein Gedenkkonzert um 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Meckenheim. Rund 50 junge Sängerinnen und Sänger spannen den Bogen von geistlichen Werken von Mauersberger und Reger bis hin zu Brittens Advance Democracy.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW