Allgemeine Berichte | 30.09.2025

OFA feiert zehnjähriges Jubiläum Dorffest wieder ein voller Erfolg

Denise und Maike geben alles bei der Kinder-Disco. Fotos: privat

Pech. Gute Laune und milde Temperaturen: Bei Sonnenschein eröffneten die „Chor-Kids vom Ländchen“ der katholischen Grundschule das Dorffest in Pech. Nach seinem Re-Launch im vergangenen Jahr stand das Fest nun im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des Ortsfestausschusses Pech e. V. (kurz OFA). OFA-Vorstand Hendrik Böhm moderierte wie immer bestens gelaunt durch den Abend und freute sich über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher: „Wir machen das für Pech. Für eine schöne gemeinsame Zeit und ein Dorfleben, wie man es sich wünscht.“ Für das leibliche Wohl aller wurde an den verschiedenen Ständen gesorgt. Während die Feuerwehr Kaffee und Kuchen sowie Waffeln anbot, gab es beim Förderverein der katholischen Kita frisches Popcorn und Zuckerwatte. Die OFA-Mitglieder und die vielen anderen fleißigen Helfer wuppten eine Schicht nach der anderen: Unzählige Portionen Pommes, Bratwürste und Nackensteaks gingen über den Tresen. Im Wein- und Cocktailzelt sowie im Bierwagen ging es bis spät in die Nacht feuchtfröhlich zu. Wer seine überschüssige Energie loswerden wollte, versuchte sich am Hau den Lukas. Beliebt war auch das Entenrennen. OFA-Stellvertretung Frauke Vieth stieg in Anglerhose in den Bach und setzte 231 Entchen ins Wasser. Rund 40 Minuten später kam die Nummer 164 als Erste über die Ziellinie geschwommen. Für die kleinen Gäste gab es ein breites Angebot an Aktivitäten. Zwei riesige Hüpfburgen luden zum ausgelassenen Toben ein. Beim Kinderschminken hingegen saßen die Jungen und Mädchen ganz still. Nicole und Leoni, die sonst als Tätowiererin die Farbe unter die Haut bringt, bemalten mit weichem Pinsel und Schwämmchen ein kleines Gesicht nach dem anderen. Ein besonderes Highlight war auch die Kinder-Disco. Zu Hits wie „Körperteile Blues“ oder dem „Schildkröten Mambo“ bewiesen Denise und Maike beste Club-Animateur-Qualitäten. Der Nachwuchs ließ sich nicht zweimal bitten und eröffnete die Tanzfläche. Auf dieser tummelten sich zu Dämmerung dann die großen Besucher – während die dreiköpfige Band „Ohne Filter“ wunderbar performte und Hits u.a. von Sting zum Besten gab. Bis nach Mitternacht wurde dann bei DJ-Musik weitergefeiert und sich an das vergangene OFA-Jahrzehnt erinnert.

Ralf Brauweiler, Frank Brack und Joachim Kleimann (v.l.).

Ralf Brauweiler, Frank Brack und Joachim Kleimann (v.l.).

Denise und Maike geben alles bei der Kinder-Disco. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Deichkrone ist das prägende Gebäude der Neuwieder Rheinfront – und steht viel zu lange leer. Doch ein Ende ist in Sicht: Mit einer Millionenförderung des Bundes wird das denkmalgeschützte Haus saniert. Entstehen soll dort eine moderne, interaktive Erlebniswelt rund um die Themen Klimawandel und Hochwasserschutz. Ein Projekt mit Leuchtturmcharakter für die Stadt und die ganze Region – sowohl touristisch als auch bildungspolitisch.

Weiterlesen

Irlich. Es war, wie immer ein wunderschönes Fest. Die AWO Irlich hatte zu dem jährlichen Oktoberfest in den Seniorentreff Irlich eingeladen. Die Stimmung im herbstlich geschmückten Seniorentreff war einfach toll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trierer Bischof nimmt an Bundestagung in Koblenz teil

„Markenkern der Kirche ist Christus“

Koblenz. In Koblenz-Ehrenbreitstein hat in diesem Jahr die Bundestagung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) stattgefunden. Im Fokus standen die Arbeit und die Impulse der BKU-Arbeitskreise – unter anderem zu Themen wie Erbschaftssteuer, Sozialpartnerschaft und Energiepolitik. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann reiste nach Koblenz und feierte mit den Teilnehmenden einen Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zwei Seiten einer Medaille

Koblenz. Was für eine Idee, durch kleine Verkehrsinseln das Peter-Altmeier-Ufer zu entschleunigen und für Poser unattraktiv zu machen. Jedoch zeigte sich, dass es immer wieder auch zwei Seiten einer Medaille gibt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW