Allgemeine Berichte | 10.11.2021

Neue Busverbindungen im Landkreis Mayen-Koblenz ab Dezember

ÖPNV: Linienbündel „Maifeld“ im Fokus

Quelle: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Durch ein Linienbündelungskonzept wird eine umfassende Verbesserung des Angebots im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Mayen-Koblenz angestrebt. Nachdem die langwierigen Vorbereitungen und die Vergabeverfahren abgeschlossen sind, rückt der Betriebsstart am 12. Dezember 2021 in greifbare Nähe. Insgesamt gibt es die fünf Linienbündel Maifeld, linke Rheinseite, Pellenz, rechte Rheinseite und Vordereifel.

Die sogenannten Knotenpunkte sind Kernelemente des neuen Verkehrskonzeptes und den damit einhergehenden Verbesserungen. Im Linienbündel Maifeld befinden sich diese zum Beispiel am Forum in Polch (bis zur Fertigstellung übergangsweise am Parkplatz des Leo-Schönberg-Stadions), am Gymnasium in Münstermaifeld, an der Bassenheimer Kirche sowie an den Bahnhöfen in Kobern-Gondorf und Hatzenport. Dort treffen sich Busse verschiedener Linien aus unterschiedlichen Richtungen in abgestimmten Zeiträumen und ermöglichen so einen optimierten Umstieg auf andere Buslinien.

Zahlreiche Ortsgemeinden beziehungsweise Ortsteile erhalten künftig auch am Wochenende neue Fahrtenmöglichkeiten im 60- oder 120-Minuten-Takt, zum Beispiel Einig, Gappenach, Gering, Gierschnach, Kalt, Kerben, Keldung, Kollig, Küttig, Lasserg, Lonnig, Metternich, Mertloch, Minkelfeld, Mörz, Naunheim, Pillig, Ruitsch, Rüber und Wierschem.

Die neuen RegioBus-Linien 31 Burgen – Koblenz, 340 Polch – Lonnig – Koblenz, 350 Mayen – Ochtendung – Koblenz, 360 Münstermaifeld – Polch – Mayen und 365 Hatzenport – Münstermaifeld bieten ein tägliches Angebot im Takt von morgens bis abends. Auf den Hauptstrecken wird außerdem ein NachtBus-Angebot in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen eingeführt.

Ein neuer ExpressBus 370 verbindet tagsüber täglich im 60-Minuten-Takt Polch mit dem Gewerbegebiet Bubenheim und der Koblenzer Innenstadt in 38 Minuten.

Die Burg Eltz erhält mit dem RegioBus 365 im Sommerhalbjahr (1. April bis 1. November) während der Öffnungszeiten eine direkte Verbindung über Münstermaifeld zum Bahnhof Hatzenport im 30-Minuten-Takt.

Im Sommerhalbjahr (1. April bis 1. November) ergänzt der RadBus 366 Burgen – Brodenbach – Hatzenport – Münstermaifeld das reguläre Busangebot zwischen Untermosel und Maifeld. Er ist mit einem Anhänger ausgestattet, der 20 Fahrräder transportieren kann.

Ebenfalls im Sommerhalbjahr fährt der FreizeitBus 355 Münstermaifeld – Roes – Polch. Er hält unter anderem an der Burg Pyrmont und unweit der Schwanenkirche als Ausgangspunkt für Wanderungen im Schieferland.

Infos zu allen neuen Linienbündeln sowie die neuen Fahrpläne gibt es unter www.kvmyk.de/linienkonzept2021

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Dieser QR-Code führt direkt zu sämtlichen Informationen und Fahrplänen auf der Homepage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Dieser QR-Code führt direkt zu sämtlichen Informationen und Fahrplänen auf der Homepage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Quelle: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Anzeige Vocatium
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mann drohte mit Messer und Schusswaffe

18.09.: Überfall in der Bonner Innenstadt

Bonn. Am Donnerstagnachmittag des 18. September 2025 nahm die Bonner Polizei einen 41-jährigen Mann fest, der versucht hatte, eine Bankfiliale in der Maximilianstraße im Bonner Stadtzentrum zu überfallen. Um 15.40 Uhr betrat der Mann die Räumlichkeiten des Geldinstituts und forderte nach dem Vorzeigen eines Messers Geld.

Weiterlesen

Ungewöhnliche Fracht am Freitagmorgen

19.09.: Radpanzer am Sinziger Bahnhof

Sinzig. Eine besondere Ladung transportierte ein Güterzug, der am Freitagmorgen am Bahnhof Sinzig Halt machte. Drei Radpanzer des niederländischen Heeres des Typs GTK Boxer sowie einige Geländefahrzeuge warteten hier auf den Weitertransport per Zug in Richtung Süden. Der Boxer kann für verschiedene Aufgaben ausgerüstet werden, darunter als Transportfahrzeug, Sanitätsfahrzeug oder Schützenpanzer. Seit 2011 ist er bei der Bundeswehr im Einsatz.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige psychologische Beratung
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau