Allgemeine Berichte | 22.10.2019

Perspektive für insolvente Bäckerei-Kette

Oebel-Insolvenz: Für 40 Filialen geht es weiter

60 Kündigungen ausgesprochen - Gespräche mit Interessenten laufen noch weiter

Foto: Archiv/CF

Aachen/Region. Drei Wochen nach Insolvenzeröffnung der Aachener Bäckereikette Oebel gibt es für rund 40 Filialen und 240 Mitarbeiter eine Lösung. Fast alle Filialen aus dem Großraum Düsseldorf werden von der Bäckerei Brinker übernommen und unter dem Namen Oebel weitergeführt. Ein Großteil der Filialen aus dem Kölner Raum wurden von der Bäckerei Schneider übernommen. Weitere Filialen gingen an die Bäckereien Hardt, Lohner und Merzenich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden darüber bereits informiert.

„Die Oebel-Gruppe hat seit Längerem Probleme. Gründe für die Insolvenz von Oebel waren vor allem der stetige Wandel des Konsumentenverhaltens zu mehr Qualitätsprodukten sowie strukturelle Probleme aufgrund der produkt- und logistikseitigen Abhängigkeit von Kronenbrot. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun nach einem umfassenden Investorenprozess 40 Filialen und deren Mitarbeitern eine Fortführungsperspektive bieten können. Der Prozess ist noch nicht zu Ende. Ich bin davon überzeugt, dass ich noch für weitere Filialen kurzfristig Interessenten finden werde“, so Dr. Dirk Wegener, Insolvenzverwalter im Verfahren.

Das Amtsgericht Aachen hat am 1. Oktober das Insolvenzverfahren über die fünf operativen Gesellschaften der Unternehmensgruppe Oebel eröffnet und Dr. Dirk Wegener von der Wirtschaftskanzlei dhpg zum Insolvenzverwalter bestellt. Nach Insolvenzantragstellung war es dem Verwalter innerhalb kürzester Zeit gelungen, die Warenbelieferungen sicherzustellen und alle Filialen wieder zu eröffnen. Der aufgesetzte Investorenprozess hat gezeigt, dass trotz anfänglichem breitem Interesse kein Käufer die gesamtheitlichen Risiken für eine Kette ohne eigene Produktion und Logistik auf sich nehmen wollte.

Zur Unternehmensgruppe gehören die Gesellschaften Germania Brot GmbH, Konditorei Brüder Oebel GmbH, Oebel Verwaltungs GmbH, ZAREAL GmbH, Bäckerei Oebel GmbH und W. Kaiser Feinbäckerei-Konditorei-Betriebe GmbH. Bei Insolvenzeröffnung betrieb Oebel noch rund 100 Filialen. Wegen Personalmangel mussten seitdem weitere 30 Filialen geschlossen werden. Der Verkauf von Backwaren in den übrigen 30 nicht übertragenen Filialen soll zunächst noch aufrechterhalten werden. Sollten sich für die noch vorhandenen Filialen kurzfristig keine Interessenten finden lassen, müssen die Mitarbeiter Ende des Monats gekündigt werden. Bislang wurden rund 60 Kündigungen ausgesprochen.

Pressemitteilung dhpg

Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#