Allgemeine Berichte | 04.07.2017

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach erkundet beim sonnigen Wetter Aachen

„Öcher-Platt“ und Printen

Teilnehmer erhielten viele Infos, Sagen und Legenden rund um die Kaiserstadt

Die Ausflügler vor ihrem Bus, der sie nach Aachen brachte.privat

Raubach. Morgens um 9 Uhr ging es mit dem Bus von Raubach auf die A3 in Richtung Aachen. Bei der Ankunft suchten einige das Touristik-Info auf, um sich einen Stadtplan zu organisieren, weil sie nicht an der Stadtführung teilnehmen wollten. Stattdessen wollten sie lieber selbst die Stadt erkunden, oder auch mit dem Taxi zu dem Dreiländereck (Deutschland -Belgien-Niederlande) fahren, um dieses zu besichtigen. Zirka 27 Personen nahmen an der Stadtführung teil. Der Stadtführer erzählte am Anfang etwas Geschichtliches über Aachen und das „Öcher-Platt“ bevor es durch die schmalen Gassen in die Stadt ging. Bei der Führung gab es auch die Spezialität der Aachener Printen zu probieren! Und die Geschichte wie Aachen zu ihren Printen kam, die es hier das ganze Jahr über gibt. In den 1,5 Stunden der Führung haben die Teilnehmer viele Infos, Sagen und Legenden erzählt bekommen, wie zum Beispiel die Bahkausage, Dombausage u. v. m. Es gab auch ältere Gebäude zu sehen.

Diese sind im „Bogen“ angeordnet, damit der Platz davor größer erscheint. Vor der Karls-Apotheke, auf dem Marktplatz, erzählte der Stadtführer von „Karl der Grosse und dem goldenen Strich“. Die Urkunde ist in Stein gemeißelt und an der Wand dieser Apotheke angebracht.

Der Aachener Dom

Der Höhepunkt der Führung war der Aachener Dom sowie die zwei Kapellen im Dom, die der Stadtführer an einem Modell vor dem Dom zeigte und erklärte. Im Anschluss konnte dieser und die Schatzkammer besichtigt werden. Zu dieser Zeit fand eine kirchliche Veranstaltung zur Reformation auf dem Domplatz statt.

Am späten Nachmittag, nach Kaffee und Kuchen, ging es mit dem Bus nach Neuwied zur „Mongolei“ zum Abendessen. Hier konnte man chinesisch oder mongolisch, vom Büfett oder Allerkart essen. Einige haben dies zum ersten Mal probiert, und es hat ihnen sehr gut geschmeckt! Nach dem alle gesättigt waren, ging es wieder zum Ausgangspunkt nach Raubach, wo noch ein Gruppenfoto gemacht wurde. Einige Nichtmitglieder lobten den schönen Tag und werden beim nächsten mal wieder mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach fahren.

Die Ausflügler vor ihrem Bus, der sie nach Aachen brachte.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe