Allgemeine Berichte | 19.11.2020

„Lebender Adventskalender“ in St. Sebastian

Öffnet seine Türchen dieses Jahr etwas anders

St. Sebastian. Ab dem 1. bis zum 23. Dezember kann jeden Tag zwischen 16 und 20 Uhr aus dem „Lebenden Adventskalender“ Briefkasten an der „alten Feuerwehr“ auf dem Dorfplatz eine Wegbeschreibung entnommen werden, die zum Türchen führt.

Das heißt, jeden Tag kann sich jeder selbst zum Türchen führen. Besser mal eine Taschenlampe oder eine Laterne mitnehmen, falls es mal durch dunklere Gassen geht. Wo das Türchen ist, bleibt wie immer geheim. Wer das Türchen also mit der Wegbeschreibung gefunden hat, darf niemandem verraten, wo es sich befindet.

Ausnahmen: am 5. Dezember ist Nikolausabend in St. Sebastian, da findet kein Türchen statt und am 24. Dezember ist Heilig Abend, da findet auch kein Türchen statt.

Bedingt durch die Corona Pandemie hier noch wichtige Hinweise: die durch die Bundesregierung festgelegten aktuellen Corona Maßnahmen, z.B. Anzahl der Haushalte, keine Menschenansammlungen, etc., sind zu beachten. Abstand halten sowohl bei der Entnahme der Wegbeschreibung als auch beim Türchen selbst. Niesen in die Armbeuge. Bei Krankheitssymptomen bitte nicht teilnehmen.

Wichtige Hinweise: die Aufsichtspflicht der Kinder, tragen die Eltern selbst. Die Organisatoren schließen jegliche Haftung, für Schäden, die den Teilnehmern durch die Veranstaltung entstehen, aus. Dasselbe gilt auch für Schäden, die durch die Teilnehmer während der Veranstaltung verursacht werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick