Allgemeine Berichte | 14.11.2025

Andacht und Austausch

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tags

Höhr-Grenzhausen. Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein.

Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.

Anschließend sind alle Interessierten herzlich willkommen zu Begegnungen, Gesprächen und einem adventlichen Imbiss im neuen Evangelischen Gemeindehaus, direkt neben der Kirche.

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe und die Mitarbeiterinnen der Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur werden mit Materialien vor Ort sein und die Veranstaltung fachlich begleiten sowie für Fragen zur Verfügung stehen.

Für Dr. Ursula Rieke wird es nach 37 Jahren in der Aids-Arbeit des Westerwaldkreises der Abschieds-Gottesdienst sein.

Doch die Nachfolge ist nahtlos geregelt und für telefonische Beratungen beispielsweise zu kostenfreien anonymen Testungen, psychosoziale Beratungen und Präventionsangebote stehen Miriam Körting-Eberhardt unter 02602 124-723 und Selina Kexel Durchwahl -737 gern zur Verfügung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. In der Karnevalshochburg Höhr-Grenzhausen ist die Vorfreude auf die kommende Session groß. Ein neues Prinzenpaar übernimnt die Regentschaft und fiebert bereits den närrischen Wochen entgegen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
ZFA
med. Fußpflege
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz