- Anzeige - „Late-Night-Shopping“ wird ein Leckerbissen
Oh, du fröhliche BBQ-Zeit
Andernach. Heiß auf Weihnachten? Andernach wird „sweet and spicy“. Am „First Friday“, den 5. Dezember taucht die Innenstadt in die unvergleichliche Atmosphäre eines winterlichen BBQs unter freiem Himmel ein. Die Einkaufsnacht „Christmas BBQ“ vereint Grillgenuss und Winterzauber.
Es ist die Zeit der süßen und herzhaften Speisen, kleiner und großer Freuden und des Jahresrückblicks. Weihnachten wird in den verschiedenen Ländern auf unterschiedlichste Weise gefeiert, eine festliche Tradition gibt es aber definitiv überall auf der Welt: das Weihnachtsessen.
Warum also nicht grillen zur Weihnachtszeit? Im Sommer wehen rauchig-würzige Aromen aus jedem Garten bei Außentemperaturen um die 30°C. Kaum verbreitet ist es im Winter. Dabei kommt das wärmende Freizeitvergnügen in der kalten Jahreszeit erst so richtig zur Geltung. Und eins hat das BBQ mit dem traditionellen Weihnachtsessen gemeinsam: Es ist ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem man herzhaft schlemmen und die sozialen Kontakte pflegen kann.
Das zauberhaft festliche Ambiente und den Lichterglanz in Andernach City hat der Einzelhandel bereits zum verkaufsoffenen Sonntag am 30. November vorbereitet. Für das BBQ-Shopping am Nikolaus-Vorabend werden an den Flanier-Hotspots zusätzliche Strahler und bewegte Lichter den Eindruck von flammendem Feuer entfachen.
Wer bei so viel Glanz und Glamour den Überblick verliert, sollte einfach den kreativen Kreidebildern auf den Gehwegen folgen. Fußspuren von Santa Claus und Schneeflocken weisen die Wege zur nächsten Adventsaktion oder zum nächsten Genießer-Hotspot.
Andernacher Adventsgenuss wird bei dem Genussspektakel in allen Facetten und an allen Ecken in der Innenstadt erlebbar werden. Dass Besinnlichkeit, Fröhlichkeit und Kulinarik dabei kein Widerspruch sind, zeigt die rege Teilnahme religiöser Gemeinschaften. Die Evangelische Kirchengemeinde Andernach wird BBQ-Crêpes und Punsch in der Christuskirche servieren und die Jugendlichen werden ihre eigene Live Musik spielen. Unweit, in der Hochstraße, bietet das St. Nikolaus Stiftshospital, das in diesem Jahr sein 775-jähriges Jubiläum feiert, heiße Waffeln an. Am Spuckbrunnen auf dem Marktplatz präsentiert sich die Evangelismus-Christen-Baptisten Gemeinde Andernach e.V. (ECBG) mit einem Kinderchor, Keksen und ganz viel Weihnachtsstimmung.
An vielen Orten werden „Sweet Moments“ geboten, wie z.B. Waffeln mit Kinderpunsch oder Glühwein in der Stadthausgalerie. Wild und würzig wird es auf dem Markplatz und in der Hochstraße mit Fire-Food-Rocker Detlev an der Feuertonne. Eine erweiterte Outdoor-Küche mit mehreren Grills wird am Historischen Rathaus klassische BBQ-Gerichte anbieten. Heiße und kalte Getränke ergänzen hier das vielfältige Genussangebot.
An gleicher Stelle dürfen sich alle ihre Fans auf ein Wiedersehen mit der stimmgewaltigen Janine Mitrell freuen. Als Solokünstlerin und als Frontfrau der Gruppe „One“ hat die charmante Sängerin das First Friday Publikum schon mehrfach begeistert. Ihre Auftrittszeiten sind dem Programmflyer vor Ort zu entnehmen.
Ein anderes Genre von Kunst wird beim First Friday in der Stadthausgalerie bedient. Elmar Hermann und der von ihm 2022 gegründete Neue Kunstverein Mittelrhein e.V. (NKVM) stellt hier Werke unter dem Leitgedanken „Kunst trifft Klang“ aus.
Dass erlebbarer Genuss und handwerkliche Herstellung eng miteinander verbunden sind, zeigt das Atelier Thomas Manz. Hier werden handgedrechselte Pfeffer- und Gewürzmühlen von Peter Hromek und Delikatessen von „Hühner‘s Genusswerkstatt“ ausgestellt.
Zum Outdoor-BBQ wie auch zu den Festtagen darf die passende Kleidung nicht fehlen. Ob im lässig familiären Weihnachts-Outfit oder stilvoll elegant gestylt. Die Fashion-Shops in Andernach Mitte zeigen eine breite Palette glühender Looks für kalte Nächte. Die Lange Einkaufsnacht unter dem Motto „Christmas BBQ“ lässt also keinen Gast hungrig, keinen Herzenswunsch unerfüllt – ein wahres Fest für alle Sinne.
Pressemitteilung
Aktionsgemeinschaft
Andernach Attraktiv e.V.
