Allgemeine Berichte | 21.10.2025

-Anzeige- Besondere Wohnform in Burgbrohl feierte sein herbstliches Fest

Oktoberfest im Haus Bachtal

Leberkas gehört zum Oktoberfest einfach dazu. Ivo von der Küche hatte an alles gedacht.Fotos: Eberhard Thomas Müller

Burgbrohl. Zum Oktoberfest im Haus Bachtal in Burgbrohl hatten Orga-Team, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Küche, Assistenzteam und Bewohner mit dem Heimbeirat um den Vorsitzenden Torsten Gros zu Musik, Gaudi und zahlreichen Schmankerln eingeladen. Bayerische Musik klang durchs Haus und die Räumlichkeiten waren Weiß-Blau und mit weiß-blauen Fähnchen geschmückt. Andrea und Kim begrüßten die Bewohner im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dankten den Bewohnern vom Vorbereitungsteam und der Küche, die diesen Nachmittag bayerisch-kulinarisch begleiten sollte. So gab es zum Auftakt Weißwurscht mit süßem Senf und Brezeln. Und auch Leberkas, wahlweise mit Kartoffel- oder Nudelsalat, gehört zum Oktoberfest einfach dazu wie das Amen in der Kirche.

Die Bachtalsänger um Andrea und Maria an den Gitarren eröffneten das bunte Festprogramm, wobei heitere Schlager erklangen und als Höhenpunkt auch das „Sierra Madre“ gesungen wurde. Beim Wunschkonzert durfte sich jeder seinen Wunschhit aussuchen. Da ergab sich die Gelegenheit, „Über sieben Brücken musst du gehen“ oder „Wir lagen vor Madagaskar“ aus voller Kehle mitzusingen. Dann war der Spieleteil angesagt. Und als Glücksfee Kim charmant das Bingo moderierte, war die Spannung im Raum zu spüren, wollte doch jeder „Bingo“ rufen. Dabei konnten sich am Ende der Spielrunden auch die Verlierer über leckere Schokoriegel freuen. Nach Kaffee und Kuchen gab es zum Abschluss noch die Gelegenheit, seine Kräfte und Geschicklichkeit beim Dosen-Wurfspiel zu zeigen.

Ein gelungenes Oktoberfest, das nicht nur bei den Bewohnern in Erinnerung bleiben wird.

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Fotos: Eberhard Thomas Müller

Leberkas gehört zum Oktoberfest einfach dazu. Ivo von der Küche hatte an alles gedacht. Fotos: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler