Allgemeine Berichte | 16.11.2023

Online-Elterntreffs des Kinderschutzbund Ahrweiler

Thema am 28. November: „Spiel mit mir! – Spielmaterialien und Einrichtung im Kinderzimmer, was braucht mein Kind?“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das kindliche Spiel ist ein faszinierendes Phänomen und ein entscheidender Bereich der Entwicklung. Wie schön ist es, wenn ein Kind in sein Spiel vertieft ist und sich seine eigene Welt schafft und erschließt. Was braucht es dazu? Was steht ihm im Weg? Welche Materialien und Gegenstände sind wertvolle Spielkameraden? Was kann aussortiert werden? Diese und weitere Themen werden diskutiert und Fragen und Anliegen der Teilnehmenden aufgegriffen. So kann das Verständnis für das kindliche Spiel wachsen und Wertschätzung aufgebaut werden.

Am Dienstag, 28. November von 20 bis 21.30 Uhr bietet der Online-Elterntreff des Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler ein spannendes Thema für Erziehende an. Das Motto des Abends lautet: „Spiel mit mir! - Spielmaterial und Einrichtung im Kinderzimmer, was braucht mein Kind?

Die „Elterntreffs“ sind eine Reihe von Gesprächsabenden, bei denen sich Erziehende zu verschiedenen Themen austauschen können, die bei der Erziehung von Kindern immer wieder auftauchen. Die einzelnen Veranstaltungen finden über die Online-Plattform Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder telefonisch und sollte bis zum Vortag um 17 Uhr eingegangen sein, damit der Teilnahme-Link versendet werden kann.

Begleitet wird der Elterntreff von Lisa Thies, Erziehungswissenschaftlerin MA und Elternberaterin Frühe Kindheit.

Fragen zum Elterntreff beantwortet die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes gerne telefonisch unter 02641-79 79 8 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Aktuelle Informationen gibt es auch immer unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de und auf Facebook. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Mancher sagt, der Advent sei die schönste Zeit des Jahres. Wobei immer unklarer wird, wann Advent ist. Die Plätzchen gibt es schon Mitte Oktober. In Bonn und Köln kann man schon Anfang November ins Lichtermeer der Weihnachtsmärkte eintauchen. Glühwein unter Bäumen, die noch Blätter tragen. Weihnachtsbäume zwischen Kürbissen. Advent und Weihnachten verschmelzen immer mehr zu einer Dauerbeleuchtung, in der alles immer früher beginnt.

Weiterlesen

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#