Allgemeine Berichte | 01.04.2021

Ursula Beck gab Tipps bei Konflikten im Kleinkindalter

Online-Seminar „Trotz und Autonomie“

Weiteres Seminarangebot am 13. April

Kreis MYK. Ursula Beck, entwicklungspsychologische Beraterin der Lebensberatungsstelle Mayen, sprach in zwei Online-Seminaren über die Trotz- oder auch Autonomiephase von Kindern. Ein wichtiges Thema für junge Eltern, zu dem die Fachstelle Frühe Hilfen für den Landkreis Mayen-Koblenz, Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., eigeladen hatte. Im Eingang des Gesprächs tauschte sich die Referentin mit den Teilnehmerinnen darüber aus, was die Worte „Trotz“ und „Autonomie“ für sie bedeuten. In einem kurzen Überblick verdeutlichte Ursula Beck die Besonderheiten dieser Phase im Leben von Kleinkindern und zeigte auf, welchen Einfluss dieses Verhalten auf das Leben in der Familie hat. Kinder in der Trotzphase können Bezugspersonen schon an den Rand der Verzweiflung bringen.

„Bei kleinen Kindern ist trotziges Verhalten gegenüber ihrer Bezugsperson ein Anzeichen für eine ganz gesunde Entwicklung. Denn dieses Verhalten zeigt, dass das Kind Autonomie und Selbstvertrauen entwickelt, dass es Einfluss auf seine Umwelt nehmen kann“, erklärte Ursula Beck.

„Im Kern des Online-Seminars ging es darum, eigene Fragen zu stellen. Und diese Möglichkeit wurde von den Teilnehmerinnen intensiv genutzt“, so Isabel Schönig von der Fachstelle Frühe Hilfen. Ursula Beck bestärkte die Familien und zeigte auf, dass sie vieles richtig machen im Umgang mit ihren Kindern. Es sei immer wieder gut in der Begleitung ihrer Kinder, sich in Konfliktsituationen selbst nicht angegriffen zu fühlen, führte die Referentin aus. Diese Autonomiephase macht jeder Mensch in unterschiedlicher Ausprägung durch. Sie dient dazu, Selbstbewusstsein zu entwickeln und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. Gleichzeitig lernt ein Kind Strategien, um mit Frust und negativen Gefühlen umzugehen.

Eltern, die Fragen zur Trotz- und Autonomiephase oder zur Entwicklung ihrer Kinder haben, können gerne Einzeltermine über die Homepage der Lebensberatungsstelle Mayen für eine Entwicklungspsychologische Beratung vereinbaren: www.mayen.lebensberatung.info

Die Fachstelle Frühe Hilfen, eine Kooperation vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und von der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld, bietet am 13. April 2021 um 9:30 Uhr ein weiteres kostenfreies Online-Seminar mit Ursula Beck von der Lebensberatungsstelle Mayen zum Thema „Wie beruhige ich mein Kind?“ an.

Die Vorankündigung zu diesem Seminar findet sich auf der Homepage: www. fruehehilfen-myk.de.

Anmeldungen telefonisch oder per Email: info@fruehehilfen-myk.de

02654 — 880 471

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung