Allgemeine Berichte | 24.08.2018

Die Eröffnung des Koblenzer Ufer Kinos war ein voller Erfolg - Zusätzliche Vorstellung am Sonntag, 2. September

Open Air Kino mit Blick aufs Deutsche Eck

Beim Koblenzer Ufer Kino machten es sich rund 700 Besucherauf Stühlen oder selbst mitgebrachten Decken bequem. Fotos: HAMACHER

Koblenz. Am vergangenen Donnerstag viel der Startschuss für die erste von insgesamt elf Open Air Filmnächte unter freiem Himmel direkt gegenüber dem Deutschen Eck in Koblenz. Die Open Air Kinoreihe KUK (Koblenzer Ufer Kino) läuft noch bis Sonntag, 2. September auf der Wiesenfläche neben dem Campingplatzgelände Koblenz-Lützel.

Beim Eröffnungstag waren die Veranstalter bei dem Film Oceans 8 kurz vor Beginn ausverkauft. Dabei konnten sich die Besucher nicht nur mit einem herrlichen Blick auf das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein begnügen, sondern sich vor und während des Filmes auch kulinarisch bereichern.

Rund 700 Sitzplätze

Rund 700 Sitzplätzen bot die Veranstaltung, die dank vieler Sponsoren ermöglicht wurde. Die Besucher durften dabei auch ihre eignen Decken mitbringen. Kurz vor Beginn spielten Rene Tholey und Danila G live vor dem Publikum ihren Song zu dem Koblenzer Image Film. Eröffnet wurde die Veranstaltung dann von Frederik Wenz , Frau Theis Scholz und Udo Klein.

E laufen Filme wie z.B. Jurassic World 2, Avengers Infinity War, Mamma Mia 2, Star Wars – Solo oder Casablanca. Wegen der großen Nachfrage wurde ein zusätzlicher Kinotag angekündigt, indem Mamma Mia 2 nochmals am Sonntag, 2. September läuft.

Den Besuchern wurde eineunterhaltsame Filmnacht unter freiem Himmel geboten.

Den Besuchern wurde eine unterhaltsame Filmnacht unter freiem Himmel geboten.

Eröffnet wurde die Veranstaltung vonCity Manager Frederik Wenz, KulturdezernentinDr. Margit Theis Scholz und Udo Klein vom Odeon Apollo Kino.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von City Manager Frederik Wenz, Kulturdezernentin Dr. Margit Theis Scholz und Udo Klein vom Odeon Apollo Kino.

Beim Koblenzer Ufer Kino machten es sich rund 700 Besucher auf Stühlen oder selbst mitgebrachten Decken bequem. Fotos: HAMACHER

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"