Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025
Opfern von Krieg und Gewalt gedacht
Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.
Nachdem der Tambourcorps Frei Weg Heimerzheim e.V. die Veranstaltung eröffnete, begrüßte Bürgermeister Tobias Leuning die zahlreich erschienen Gäste. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Vereine und Institutionen, aber auch viele Bürgerinnen und Bürger, Ratsmitglieder sowie Schülerinnen und Schüler der neunten Stufe der Gesamtschule nahmen an der zentralen Gedenkveranstaltung teil. In seiner Rede mahnte Bürgermeister Tobias Leuning, das Vergangene nicht zu vergessen:
„Meine Damen und Herren, heute gedenken wir all den Opfern, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung fliehen mussten und müssen. Jedes hier stehende Grab ist eine Mahnung – eine Mahnung, die Vergangenheit nicht zu wiederholen. Eine Mahnung, dass wir als Gesellschaft unsere demokratischen Werte verteidigen und würdigen müssen. Eine Mahnung, zusammenzuhalten und in Zeiten großer Not für einander da zu sein.“ – Auszug aus der Rede von Bürgermeister Tobias Leuning.
Anschließend legten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal gemeinsam mit Vertretern der Bundespolizei die Gedenkkränze am Ehrendenkmal nieder.
Der Beitrag der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule vergegenwärtigte den Anwesenden die Präsenz von Hass und Hetze im täglichen Leben. Mit Geschehnissen, die in den letzten Jahren für Schlagzeilen sorgten, aber auch Alltagssituationen sind auch in der heutigen Zeit antisemitische Tendenzen in der Gesellschaft spürbar. Der Appell der Schülerinnen und Schüler: der Erhalt des Friedens sollte das oberste Ziel der Gesellschaft sein.
„Ich danke allen Beteiligten, allen Gästen und natürlich auch der Gesamtschule für ihre Teilnahme an diesem bedeutenden Tag unserer Erinnerungskultur. Die Vergangenheit nicht zu vergessen, als Mahnung zu erhalten und bei Entscheidungen für die Zukunft zu berücksichtigen ist eine dauerhafte Aufgabe unserer Gesellschaft“, so Bürgermeister Tobias Leuning.
Das Grußwort von Bürgermeister Tobias Leuning ist hier als Download verfügbar.
Pressemitteilung
Gemeinde Swisttal
