Allgemeine Berichte | 18.11.2025

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Foto: Gemeinde Swisttal

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Nachdem der Tambourcorps Frei Weg Heimerzheim e.V. die Veranstaltung eröffnete, begrüßte Bürgermeister Tobias Leuning die zahlreich erschienen Gäste. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Vereine und Institutionen, aber auch viele Bürgerinnen und Bürger, Ratsmitglieder sowie Schülerinnen und Schüler der neunten Stufe der Gesamtschule nahmen an der zentralen Gedenkveranstaltung teil. In seiner Rede mahnte Bürgermeister Tobias Leuning, das Vergangene nicht zu vergessen:

„Meine Damen und Herren, heute gedenken wir all den Opfern, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung fliehen mussten und müssen. Jedes hier stehende Grab ist eine Mahnung – eine Mahnung, die Vergangenheit nicht zu wiederholen. Eine Mahnung, dass wir als Gesellschaft unsere demokratischen Werte verteidigen und würdigen müssen. Eine Mahnung, zusammenzuhalten und in Zeiten großer Not für einander da zu sein.“ – Auszug aus der Rede von Bürgermeister Tobias Leuning.

Anschließend legten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal gemeinsam mit Vertretern der Bundespolizei die Gedenkkränze am Ehrendenkmal nieder.

Der Beitrag der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule vergegenwärtigte den Anwesenden die Präsenz von Hass und Hetze im täglichen Leben. Mit Geschehnissen, die in den letzten Jahren für Schlagzeilen sorgten, aber auch Alltagssituationen sind auch in der heutigen Zeit antisemitische Tendenzen in der Gesellschaft spürbar. Der Appell der Schülerinnen und Schüler: der Erhalt des Friedens sollte das oberste Ziel der Gesellschaft sein.

„Ich danke allen Beteiligten, allen Gästen und natürlich auch der Gesamtschule für ihre Teilnahme an diesem bedeutenden Tag unserer Erinnerungskultur. Die Vergangenheit nicht zu vergessen, als Mahnung zu erhalten und bei Entscheidungen für die Zukunft zu berücksichtigen ist eine dauerhafte Aufgabe unserer Gesellschaft“, so Bürgermeister Tobias Leuning.

Das Grußwort von Bürgermeister Tobias Leuning ist hier als Download verfügbar.

Pressemitteilung

Gemeinde Swisttal

Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Foto: Gemeinde Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pelllets
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Welling. Die Kfd-Frauengemeinschaft Welling lädt herzlich zum Adventsingen ein. Dieses stimmungsvolle Ereignis findet am 28. November 2025 um 18.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist die alte Kirche in Welling. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in die Kirche verlegt. Es erwartet die Besucher ein Abend voller bekannter Adventsweisen, begleitet von musikalischer Untermalung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld