Allgemeine Berichte | 18.11.2025

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Foto: Gemeinde Swisttal

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Nachdem der Tambourcorps Frei Weg Heimerzheim e.V. die Veranstaltung eröffnete, begrüßte Bürgermeister Tobias Leuning die zahlreich erschienen Gäste. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Vereine und Institutionen, aber auch viele Bürgerinnen und Bürger, Ratsmitglieder sowie Schülerinnen und Schüler der neunten Stufe der Gesamtschule nahmen an der zentralen Gedenkveranstaltung teil. In seiner Rede mahnte Bürgermeister Tobias Leuning, das Vergangene nicht zu vergessen:

„Meine Damen und Herren, heute gedenken wir all den Opfern, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung fliehen mussten und müssen. Jedes hier stehende Grab ist eine Mahnung – eine Mahnung, die Vergangenheit nicht zu wiederholen. Eine Mahnung, dass wir als Gesellschaft unsere demokratischen Werte verteidigen und würdigen müssen. Eine Mahnung, zusammenzuhalten und in Zeiten großer Not für einander da zu sein.“ – Auszug aus der Rede von Bürgermeister Tobias Leuning.

Anschließend legten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal gemeinsam mit Vertretern der Bundespolizei die Gedenkkränze am Ehrendenkmal nieder.

Der Beitrag der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule vergegenwärtigte den Anwesenden die Präsenz von Hass und Hetze im täglichen Leben. Mit Geschehnissen, die in den letzten Jahren für Schlagzeilen sorgten, aber auch Alltagssituationen sind auch in der heutigen Zeit antisemitische Tendenzen in der Gesellschaft spürbar. Der Appell der Schülerinnen und Schüler: der Erhalt des Friedens sollte das oberste Ziel der Gesellschaft sein.

„Ich danke allen Beteiligten, allen Gästen und natürlich auch der Gesamtschule für ihre Teilnahme an diesem bedeutenden Tag unserer Erinnerungskultur. Die Vergangenheit nicht zu vergessen, als Mahnung zu erhalten und bei Entscheidungen für die Zukunft zu berücksichtigen ist eine dauerhafte Aufgabe unserer Gesellschaft“, so Bürgermeister Tobias Leuning.

Das Grußwort von Bürgermeister Tobias Leuning ist hier als Download verfügbar.

Pressemitteilung

Gemeinde Swisttal

Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Foto: Gemeinde Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47