Allgemeine Berichte | 30.10.2024

Kärlicher Chor Con Spirito

Oratorium „Jerusalem Schalom“

Mit hohem Engagement und großer Freude arbeitete der Chor in den letzten Wochen an der Präzision der Einsätze, der dynamischen Ausgestaltung und der gesanglichen Interpretation der Choranteile des Werkes. Foto: Chor Con Spirito

Kärlich. Seit den Sommerferien startete der Kärlicher Kirchenchor Con Spirito mit der intensiven Vorbereitung auf die beiden geplanten Aufführungen des Oratoriums „Jerusalem Schalom“ von Klaus Heizmann am 16. und 17. November in der Kirche St. Mauritius Kärlich, das unter Mitwirkung der beiden Sprecher Britta Holzheimer und Frank Feder, der beiden Gesangssolisten Daniela Fischer (Sopran) und Fabian Glück (Bariton) sowie des Schöneck-Ensembles aufgeführt wird. Die musikalische Leitung liegt in den Händen der Chorleiterin Dr. Ute Mittelberg.

Mit hohem Engagement und großer Freude arbeitete der Chor in den letzten Wochen an der Präzision der Einsätze, der dynamischen Ausgestaltung und der gesanglichen Interpretation der Choranteile des Werkes. Diese Aspekte standen auch im Zentrum des Probentages des Chores am Samstag, den 26. Oktober an dem auch beide Sprecher teilnahmen.

Bei den beiden Konzerten sollen die Zuhörerinnen und Zuhörer die 3000-jährige Geschichte der Heiligen Stadt durch eine klanglich ausgefeilte Aufführung facettenreich nachempfinden können. Am Samstag, den 16. November gibt es zusätzlich die Möglichkeit, nach dem Konzert bei Glühwein und Snacks zusammen mit den Sängerinnen und Sängern des Chores das Musikerlebnis ausklingen zu lassen.

Karten sind bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Volksbank RheinAhrEifel, Kurfürstenstraße 16, 56218 Mülheim-Kärlich - Blumenparadies Müller, Clemensstraße 7, 56218 Mülheim-Kärlich - Toto Lotto Geyik, Kapellenstraße 19, 56218 Mülheim-Kärlich.

Sie können auch über die Mailadresse des Chores Con_Spirito_Kaerlich@web.de für die Abendkasse geordert werden.

Weitere Themen

Mit hohem Engagement und großer Freude arbeitete der Chor in den letzten Wochen an der Präzision der Einsätze, der dynamischen Ausgestaltung und der gesanglichen Interpretation der Choranteile des Werkes. Foto: Chor Con Spirito

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld