Kärlicher Chor Con Spirito
Oratorium „Jerusalem Schalom“
Kärlich. Seit den Sommerferien startete der Kärlicher Kirchenchor Con Spirito mit der intensiven Vorbereitung auf die beiden geplanten Aufführungen des Oratoriums „Jerusalem Schalom“ von Klaus Heizmann am 16. und 17. November in der Kirche St. Mauritius Kärlich, das unter Mitwirkung der beiden Sprecher Britta Holzheimer und Frank Feder, der beiden Gesangssolisten Daniela Fischer (Sopran) und Fabian Glück (Bariton) sowie des Schöneck-Ensembles aufgeführt wird. Die musikalische Leitung liegt in den Händen der Chorleiterin Dr. Ute Mittelberg.
Mit hohem Engagement und großer Freude arbeitete der Chor in den letzten Wochen an der Präzision der Einsätze, der dynamischen Ausgestaltung und der gesanglichen Interpretation der Choranteile des Werkes. Diese Aspekte standen auch im Zentrum des Probentages des Chores am Samstag, den 26. Oktober an dem auch beide Sprecher teilnahmen.
Bei den beiden Konzerten sollen die Zuhörerinnen und Zuhörer die 3000-jährige Geschichte der Heiligen Stadt durch eine klanglich ausgefeilte Aufführung facettenreich nachempfinden können. Am Samstag, den 16. November gibt es zusätzlich die Möglichkeit, nach dem Konzert bei Glühwein und Snacks zusammen mit den Sängerinnen und Sängern des Chores das Musikerlebnis ausklingen zu lassen.
Karten sind bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Volksbank RheinAhrEifel, Kurfürstenstraße 16, 56218 Mülheim-Kärlich - Blumenparadies Müller, Clemensstraße 7, 56218 Mülheim-Kärlich - Toto Lotto Geyik, Kapellenstraße 19, 56218 Mülheim-Kärlich.
Sie können auch über die Mailadresse des Chores Con_Spirito_Kaerlich@web.de für die Abendkasse geordert werden.
