Allgemeine Berichte | 15.09.2020

Konzert in der St. Lambertuskirche

„Orgel rockt“

Am 26. September 2020, um 18 Uhr

Grafschaft-Lantershofen. Auch in 2020 ist Patrick Gläser mit „Orgel rockt“ wieder unterwegs. In 2018 war er zum ersten Mal mit seinem Programm „Orgel rockt 5“ zu Gast. Aufgrund vieler Nachfragen von begeisterten Konzertbesucher wurde er jetzt wieder eingeladen, auf der Pfeifenorgel zu spielen.

Leider musste er, bedingt durch das Corona-Virus, zahlreiche Konzerte absagen. Umso mehr freuen sich alle, dass die baulichen Gegebenheiten der Kirche es ermöglicht ca. 78 Einzelpersonen und bei gemischter Belegung Einzelpersonen/Paare ca. 100 Zuhörern Platz zu bieten.

Am Samstag, 26. September 2020 beginnt um 18 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Lambertus in Grafschaft-Lantershofen ein Konzert mit dem Titel „Orgel rockt – Tour 6“. Patrick Gläser stellt dafür aus den beliebtesten Titeln der Touren 1-5 ein „Best of“ aus Rock, Pop und Filmmusik für die Kirchenorgel zusammen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden nach dem Konzert am Ausgang erbeten, um die Konzertreihe auf unserer Pfeifenorgel weiterführen zu können. Veranstalter ist die kath. Kirchengemeinde St. Lambertus.

Bitte früh genug da sein (Einlass ab 17.30 Uhr), denn über die oben genannte Zahl an Zuhörern hinaus können keine weiteren das Konzert besuchen.

„Orgel rockt“ ist ein mitreißendes Solo-Konzertprojekt für die Kirchenorgel. Seit November 2009 spielt der Öhringer Organist Patrick Gläser aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversionen bekannter Titel aus den drei großen Genres Rock, Pop und Film. Seit Januar 2018 läuft das aktuelle Programm als „Best of“ Orgel rockt. Die Musikstücke klingen, als wären sie eigens für die Pfeifenorgel komponiert worden. Überzeugen sie sich selbst davon, bei unserem Konzert.

Inzwischen fanden über 270 Konzerte mit mehr als 55.000 Zuhörern statt.

Höhepunkte waren u. a. Auftritte in Schweden, Russland, Österreich und der Schweiz, beim Festival „Rock den Dom“ im Mariendom zu Hildesheim und mit den Wise Guys in deren Konzert in Weinsberg.

Im Oktober 2017 war „Orgel rockt“ bei der Hope-Gala im Dresdener Kulturpalast live zu erleben.

Wie vertragen sich diese Musik und der Kirchenraum? Zehntausende Menschen, die bereits zu den Konzerten in die Kirche gekommen sind, um sich von der Musik, die sie aus Höhen und Tiefen ihres Lebens kennen, mit der Orgel wieder neu berühren zu lassen, haben entschieden. Hunderte schriftlicher Rückmeldungen aus den vergangenen Konzerten sind online auf www.orgel-rockt.de (Startseite: Aktuelles).

Informationen zu den CDs, zu Spielorten und Terminen gibt es im Internet unter www.orgel-rockt.de oder auf der Facebookseite „orgel.rockt“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kattenes. Ab dem 15. Oktober beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Kattenes im Verlauf der K 43. Diese Baumaßnahme ist aus Gründen der Arbeitssicherheit überwiegend nur während einer Sperrpause der Bahnstrecke (DB) möglich, in der die Oberleitungen stromlos geschaltet werden.

Weiterlesen

Walporzheim. Seit fast drei Jahrzehnten steht Hardy Mies an der Spitze der Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh e.V. 1953 in Walporzheim. Bereits seit 1996 führt er den Verein als Vorsitzender. Zuvor war er Geschäftsführer und selbst als Prinz in der Session von 1996/97 aktiv. Darüber hinaus hat er in verschiedenen Funktionen, etwa als Adjutant und Organisator, maßgeblich zum Vereinsleben beigetragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

270 Meter Straßenschäden werden beseitigt

20.10.: Vollsperrung zwischen Breidscheid und Herschbroich

Breidscheid/Herschbroich. In der Zeit vom 20. bis 27. Oktober 2025 werden auf dem Streckenabschnitt zwischen Breidscheid und Herschbroich im Verlauf der Kreisstraße 21 partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und sicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts.

Weiterlesen

Gymnastik Riege Dedenbach unterwegs

Herbstwanderung mit beeindruckenden Ausblicken

Dedenbach. Am Tag der Deutschen Einheit machte sich die Gymnastik Riege Dedenbach auf zu einer herbstlichen Wanderung nach Hain. Die Vorsitzende der Gruppe, Irmgard Harst, lobte die Teilnehmer bei der Begrüßung für ihren Einsatz an diesem frischen Herbstmorgen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler