Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Peter Rink ist neuer Stellvertreter des Landesjugendfeuerwehrwartes

V.li. Timo Weber, Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder, Peter Rink, Bundesjugendleiterleiter Christian Patzelt. Foto: privat

Cochem-Zell. Herzliche Glückwünsche des Landkreises galten vergangene Woche dem amtierenden Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink. Der wurde kürzlich in Grimburg im Kreis Trier-Saarburg, zum zweiten Stellvertreter des Landesjugendfeuerwehrwartes Dirk Ströder gewählt.

In diesem Zusammenhang konnte Rink sich, nach Abstimmung von 75 Wahlberechtigten, gegen seine Mitbewerberin Katharina Wimmert aus dem Westerwaldkreis durchsetzen.

Die vorläufige Amtszeit für Rink beträgt vier Jahre. Er und sein weiterer Stellvertreterkollege Timo Weber unterstützen Dirk Ströder in seiner anspruchsvollen Tätigkeit, die wichtige Jugendarbeit in der Landesfeuerwehr aufrechtzuerhalten und weiter zu fördern.

Einer der ersten Gratulanten von Rink war Bundesjugendleiter Christian Patzelt, der bei der Abstimmung ebenfalls anwesend war. BA

Weitere Themen

V.li. Timo Weber, Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder, Peter Rink, Bundesjugendleiterleiter Christian Patzelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Innenminister Michael Ebling übergibt Fördermittelbescheide für den Wiederaufbau in Hönningen

Millionen für Sportplatz und Gemeindehaus

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Drei Tage lang wurde gefeiert

Ringener Kirmes erneut mit großem Zuspruch

Ringen. Dass es in Ringen und somit auf der Grafschaft noch eine richtig große Kirmes mit Schaustellern, Schießbude, Autoscooter, Kinderkarussell und Süßwarenstand gibt, ist der Verdienst des Altgesellenvereins Ringen/Beller, der das Volksfest einst widerbelebte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe