Allgemeine Berichte | 26.03.2024

Orgelförderverein Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm e.V.

Orgelfrühstück

Weißenthurm. Am Sonntag, 5. Mai findet ab 9.30 Uhr das dritte „Orgelfrühstück“ im Katholischen Vereinshaus in Weißenthurm statt. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das gemeinsam mit freundlichen und geselligen Menschen genossen werden kann.

Für die Teilnahme am Orgelfrühstück ist eine vorherige Reservierung notwendig. Die Eintrittskarten beinhalten den Zugang zum Frühstücksbuffet inklusive Kaffee oder Tee. Weitere Getränke sind nicht im Preis enthalten und werden separat berechnet. Der Erwerb der Karten ist über den Vorstand, bei Tabakwaren Gundert oder auf der Website des Orgelfördervereins (https://www.orgelfoerderverein-weissenthurm.de/shop/) möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Sitzplätze und Tischgruppen im Voraus reserviert werden können.

Der Orgelförderverein Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm, der 2013 ins Leben gerufen wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die historische Klais-Orgel in der Pfarrkirche zu restaurieren. Durch verschiedene Aktionen und eingegangene Spenden konnten bereits über 230.000 Euro für dieses Vorhaben gesammelt werden. Bei positivem Verlauf der Planungen könnte die Restaurierung der wertvollen Orgel in naher Zukunft beginnen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#