Allgemeine Berichte | 12.04.2023

Orgelförderverein Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm

Orgelfrühstück“ anlässlich des zehnjährigen Bestehens

Weißenthurm. Vor zehn Jahren wurde der Orgelförderverein Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm gegründet. Als Vereinsziel wurde festgeschrieben, die historische Klais-Orgel in der Pfarrkirche zu restaurieren und wieder nutzbar zu machen. Dieses Ziel hat der Verein seitdem hartnäckig verfolgt, so dass bald mit der Restaurierung begonnen werden kann. Durch vielfältige Aktionen und Spenden kann der Verein mittlerweile über Mittel von rund 230.000 Euro verfügen.

Das soll nun als Anlass genommen werden für ein „Orgelfrühstück“ am Sonntag, 7. Mai ab 10 Uhr im kath. Vereinshaus. Es wird ein reichhaltiges Buffet mit allem geben, was zum Frühstück dazugehört.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Reservierung erforderlich.

Dies erfolgt durch Kauf einer Eintrittskarte, die bei den Vorstandsmitgliedern des Orgelfördervereins, auf der Homepage (https://www.orgelfoerderverein-weissenthurm.de/shop), im Pfarrbüro oder bei Tabakwaren Gundert erworben werden kann. Im Preis enthalten ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee oder Tee nach Belieben (andere Getränke werden gesondert berechnet).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Image
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen