Allgemeine Berichte | 30.04.2019

Laura Hemingway und Johannes Lamprecht bei den Orgelwochen

Orgelkonzert „Musik, Geschichte, Politik“

An den Samstagen, 11. und 25. Mai jeweils um 19.30 Uhr

Johannes Lambrecht wird Cembalo und Orgel spielen.Fotos: privat

Mülheim. Den zentralen Teil der diesjährigen Mülheimer Orgelwochen bilden ein Orgelkonzert unter dem Titel „Musik, Geschichte, Politik“ am Samstag, 11. Mai um 19:30 Uhr und eine Soirée für Sopran, Orgel und Cembalo am Samstag, 25. Mai, 19:30 Uhr.

In letzterer wird neben Johannes Lamprecht am Cembalo und der Orgel die 20-jährige Sopranistin Laura Hemingway, die in der Klasse des renommierten Kammersängers Prof. Andreas Schmidt an der Musikhochschule München studiert, Oratorien-Ausschnitte aus G. Fr. Händels „The Messiah“ und J. S. Bachs „Johannes-Passion“ zum Klingen bringen, worauf ein zweiter weltlicher Teil mit gefälliger und galanter Musik folgen wird; verbunden werden beide Blöcke durch ein großes Werk für Cembalo solo. Den ernsteren Part übernimmt das oben genannte Orgelkonzert „Musik, Geschichte, Politik“, in dem Konflikte und Kriege aus Vergangenheit und Gegenwart thematisiert werden.

Erklingen werden Werke von César Franck (Pièce heroique – 1878), Max Reger (Dankpsalm „Dem Deutschen Heere“ – 1914) und Dudley Buck (The Star-Spangled Banner – Konzert-Variationen über die amerikanische Nationalhymne). Schließen wird das Konzert mit einer Orgelbearbeitung des Schlusschores der Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach „Dona nobis pacem – Schenk uns Frieden“, eine Bitte, der wir im religiösen wie auch im alltäglichen Leben viel zu oft begegnen müssen.

Die Sopranistin Laura Hemingway studierte an der Musikhochschule in München.

Die Sopranistin Laura Hemingway studierte an der Musikhochschule in München.

Johannes Lambrecht wird Cembalo und Orgel spielen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"