Allgemeine Berichte | 15.07.2019

Junges Organistentalent in der Abteikirche Maria Laach

Orgelkonzert mit Lukas Hasler

Am Freitag, 19. Juli

Glees. Am Freitag, 19. Juli findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert mit Lukas Hasler aus Graz statt. Der junge, preisgekrönte und international konzertierende Interpret startet mit Regers Passacaglia d-moll, wonach er eine der Schumannschen BACH-Fugen - die letzte mit der großen Steigerung - anschließt. Es folgen das hoch virtuose und berühmte Prélude mit Fuge in g-moll von Dupré sowie der romantische zweite „Choral“ in h-moll von Franck, der nach Art einer Chaconne gestaltet ist. Den Schlussteil bilden Schroeders Heiligen-Toccata „Omnium Sanctorum“ über das bekannte Heiligenlied „Ihr Freunde Gottes allzugleich“ und der Hamburger Totentanz des Schweizer Komponisten, Organisten und Professors Guy Bovet.

Lukas Hasler

Hasler (geboren 1996) studiert zurzeit an der Kunstuniversität Graz Konzertfach Orgel. Zusätzlich zu seinem Musikstudium absolvierte er das Masterstudium Kultur- und Medienmanagement an der Universität der Hansestadt Hamburg. Neben seiner Mitwirkung am Fest zur Eröffnung der Salzburger Festspiele, trat er bereits bei den Tiroler Festspielen Erl sowie beim Internationalen Orgelfestival Düsseldorf auf. Zusätzlich zu seiner internationalen Konzerttätigkeit, die ihn neben Deutschland, Frankreich und Israel bereits an die Kathedrale von Los Angeles (USA) führte, gewann Lukas auch mehrmals den Musikwettbewerb „Prima la Musica“. 2013 wurde er mit dem Steirischen Landeskulturpreis der Kategorie „Hochbegabte Jungmusiker“ ausgezeichnet – 2014 für die beste Bach-Interpretation zusätzlich mit dem „Bärenreiter“-Sonderpreis. Ein Jahr später war er Finalist des Kompositionswettbewerbes „Jugend komponiert“ und konnte mit seinen Klavier- und Violin-Suiten überzeugen. Der 23-jährige Organist, Komponist und Chorleiter belegte Meisterkurse bei Jean Guillou, Ton Koopman, Ludger Lohmann und Skip Sempé. Neben seinen Konzertreisen tritt Lukas Hasler auch als Arrangeur von Transkriptionen für Orgel in Erscheinung. 2019 führen ihn zwei Konzerttourneen in die USA sowie weitere internationale Einladungen unter anderem nach München, Shanghai und St. Petersburg.

Das Konzert dauert ca. 60 Minuten und findet bei freiem Eintritt statt; am Ende wird eine Kollekte zur Deckung der Kosten gehalten.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus