Allgemeine Berichte | 15.07.2019

Junges Organistentalent in der Abteikirche Maria Laach

Orgelkonzert mit Lukas Hasler

Am Freitag, 19. Juli

Glees. Am Freitag, 19. Juli findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert mit Lukas Hasler aus Graz statt. Der junge, preisgekrönte und international konzertierende Interpret startet mit Regers Passacaglia d-moll, wonach er eine der Schumannschen BACH-Fugen - die letzte mit der großen Steigerung - anschließt. Es folgen das hoch virtuose und berühmte Prélude mit Fuge in g-moll von Dupré sowie der romantische zweite „Choral“ in h-moll von Franck, der nach Art einer Chaconne gestaltet ist. Den Schlussteil bilden Schroeders Heiligen-Toccata „Omnium Sanctorum“ über das bekannte Heiligenlied „Ihr Freunde Gottes allzugleich“ und der Hamburger Totentanz des Schweizer Komponisten, Organisten und Professors Guy Bovet.

Lukas Hasler

Hasler (geboren 1996) studiert zurzeit an der Kunstuniversität Graz Konzertfach Orgel. Zusätzlich zu seinem Musikstudium absolvierte er das Masterstudium Kultur- und Medienmanagement an der Universität der Hansestadt Hamburg. Neben seiner Mitwirkung am Fest zur Eröffnung der Salzburger Festspiele, trat er bereits bei den Tiroler Festspielen Erl sowie beim Internationalen Orgelfestival Düsseldorf auf. Zusätzlich zu seiner internationalen Konzerttätigkeit, die ihn neben Deutschland, Frankreich und Israel bereits an die Kathedrale von Los Angeles (USA) führte, gewann Lukas auch mehrmals den Musikwettbewerb „Prima la Musica“. 2013 wurde er mit dem Steirischen Landeskulturpreis der Kategorie „Hochbegabte Jungmusiker“ ausgezeichnet – 2014 für die beste Bach-Interpretation zusätzlich mit dem „Bärenreiter“-Sonderpreis. Ein Jahr später war er Finalist des Kompositionswettbewerbes „Jugend komponiert“ und konnte mit seinen Klavier- und Violin-Suiten überzeugen. Der 23-jährige Organist, Komponist und Chorleiter belegte Meisterkurse bei Jean Guillou, Ton Koopman, Ludger Lohmann und Skip Sempé. Neben seinen Konzertreisen tritt Lukas Hasler auch als Arrangeur von Transkriptionen für Orgel in Erscheinung. 2019 führen ihn zwei Konzerttourneen in die USA sowie weitere internationale Einladungen unter anderem nach München, Shanghai und St. Petersburg.

Das Konzert dauert ca. 60 Minuten und findet bei freiem Eintritt statt; am Ende wird eine Kollekte zur Deckung der Kosten gehalten.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige