Allgemeine Berichte | 30.07.2025

Lukas Stollhof aus Oberwesel mit Programm „Schumann, Pop and Pipes“ Cochemer Oberlinger-Orgel

Orgelmusik, Psalm und Gebet in St. Martin Cochem

Lukas Stollhof  Foto: Simone Bastreri

Cochem. Konzertorganist und Regionalkantor Lukas Stollhof setzt am Samstag, 9. August um 11 Uhr die Reihe der „Cochemer Orgelmatinéen 2025“ in St. Martin Cochem fort.

Mit dem Titel Programm „Schumann, Pop and Pipes“ erwartet den Zuhörer Klassik und Pop an der Cochemer Orgel. Robert Schumanns „Stücke in kanonischer Form“, opus 56 von 1845 wechseln ab mit bekannten Poptiteln.

Eine gute halbe Stunde Orgelmusik, eingebettet in einen Psalmtext am Anfang und ein Gebet am Schluss, soll den Zuhörer dazu veranlassen, zu Ruhe zu kommen und meditative Gedanken zu fassen.

Lukas Stollhof, Jahrgang 1980, studierte Kirchenmusik, Orgel und Instrumentalpädagogik in Stuttgart bei L. Lohmann und B. Haas und in Amsterdam bei J. v. Oortmerssen. Er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe, u. a. des ARD-Musikwettbewerbs 2011 in München und des Bachwettbewerbs 2008 in Leipzig. Komposition und Aufführung eigener Werke ist eine seiner größten Aufgaben. Stollhof, der in seiner Jugend einige Jahre bei Marion Oswald, damals Kirchenmusikerin in Neuwied, Klavierunterricht erhalten hat, ist seit 2008 als Regionalkantor in Oberwesel am Rhein und für das Bistum Trier tätig.

Bei Orgelkonzerten im In- und Ausland kommt sein breit gefächertes Repertoire von Frühbarock bis zur Moderne zum Einsatz. Er ist gefragter Begleiter von Chören und Solisten. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigt sich nicht zuletzt in Komposition und Aufführung eigener Werke.

Seit 2008 ist Lukas Stollhof als Regionalkantor in Oberwesel am Rhein und für das Bistum Trier tätig. An der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf hatte Lukas Stollhof 2010-2018 einen Lehrauftrag für Orgel.

Er spielte das gesamte Orgelwerk der Komponisten Mendelssohn-Bartholdy (2009), Robert Schumann (2010), Franz Liszt (2011) und Cesar Franck (2022) ein. 2016 spielte er im 100. Todesjahr von M. Reger dessen große Orgelwerke in einem Zyklus in der Liebfrauenkirche Oberwesel und nahm diese für das Internetportal YouTube am Spieltisch auf. 2017 folgte im 80. Todesjahr von Louis Vierne ein Zyklus mit dessen sechs Orgelsymphonien; 2020 entstanden die Bach-Aufnahmen des gesamten Orgelbüchleins sowie der Sechs Schübler-Choräle. 2021 erstellte er eine fünfteilige Orgelführung an der Eberhardt/Klais-Orgel der Liebfrauenkirche Oberwesel. 2022 spielte er das gesamte Orgelwerk von C. Franck im Rahmen des Orgelzyklus und nahm Videos davon auf. 2023 folgten die Orgelwerke von M. Duruflé und J. Brahms sowie 2024 die von F. Liszt und 2025 Reubke und Schumann.

Neu ist die Reihe POP’n’PIPES mit Popsongs, die Lukas Stollhof für Orgel arrangiert hat.

Seit 2019 ist er Vorsitzender des Diözesanverbandes PUERI CANTORES im Bistum Trier sowie Leiter der Musik-AG des Deutschen PUERI-CANTORES-Verbandes seit 2023.

Eintritt frei – Ein Beitrag zur Unterstützung der Kirchenmusik ist willkommen.

Kontakt: marion.oswald@bistum-trier.de

darauf folgende Orgelmatinée:

Sa, 16. August um 11 Uhr / Hubert Blaum, Daun: „Concerto, Partita, Fanfare“

Lukas Stollhof Foto: Simone Bastreri

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür