Allgemeine Berichte | 19.02.2020

Kammeroper Köln präsentiert Operettenklassiker in neuem Gewand

Orpheus in der Unterwelt

Jacques Offenbachs Operette zu Gast am Sonntag, 1. März um 18 Uhr

Dieses Theaterstück passt besser wie kein anderes in die heutige Zeit.Fotos: privat

Andernach. Ein Jahr nach Offenbachs 200 jährigem Geburtstag präsentiert die Kammeroper Köln den Operettenklassiker in neuem Gewand. Mit einer bunten Farbenwelt und klangvollem Orchester feiert man sein Meisterwerk, welches seit seiner Uraufführung 1858 in Paris noch immer Zuschauer zu begeistern weiß.

Zänkerei, Vorhaltungen, Seitensprünge: die Ehe von Orpheus und Eurydike könnte miserabler kaum sein. So reagiert Orpheus hocherfreut, als er erfährt, dass Eurydike von ihrem Liebhaber Pluto, dem Herrn der Hölle, in die Unterwelt entführt wurde. Endlich ist er befreit vom Ehejoch, für neue Liebesabenteuer! Doch da protestiert die Öffentliche Meinung vehement: nichts Geringeres als das gute Ansehen der Antike steht hier auf dem Spiel. Missmutig muss Orpheus mit ihr zusammen in den Hades reisen, um Eurydike von den Göttern zurückzufordern. Damit entfacht er einen gewaltigen Aufruhr. Auf dem Olymp ist man so irritiert, dass er mit der Unterwelt Bekanntschaft schließen will und die öffentliche Meinung verlautbart jeden Tag einen neuen Skandal. Welches Theaterstück passt besser in die heutige Zeit als “Orpheus in der Unterwelt" mit dem mitreißenden legendären Höllen-Can-Can und dem zutiefst ergreifenden Lied “Als ich einst Prinz war von Arkadien?"

Orpheus in der Unterwelt verzaubert und man kann ein spektakuläres musikalisches Abenteuer genießen am Sonntag, 1. März um 18 Uhr in der Mittelrheinhalle in Andernach. Karten im VVK gegen einen Unkostenbeitrag im KulturPunkt, Hochstraße 52 bis 54 in 56626 Andernach, Tel. (0 26 32) 92 22 26 / ticket@andernach.de oder an der Abendkasse. Pressemitteilung

Kulturamt Andernach

Der Operettenklassiker in neuem Gewand.

Der Operettenklassiker in neuem Gewand.

Dieses Theaterstück passt besser wie kein anderes in die heutige Zeit.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#