Allgemeine Berichte | 28.05.2025

Wohnraum, Wege, Tiefgarage: Bürger diskutierten Entwicklungen vor Ort

Ortsbegehung in Weißenthurm: Stadt stellt Weichen für neue Wohngebiete

Bürgermeister Juchem lud zur Ortsbegehung – konkrete Projekte im Blick. Foto: Karl-Otto Vogt

Weißenthurm. Kürzlich hatte Stadtbürgermeister Johannes Juchem gemeinsam mit den Beigeordneten sowie allen Mitgliedern des Stadtrates und der Ausschüsse zu einer öffentlichen Ortsbegehung eingeladen. Treffpunkt war um 10 Uhr der Wohnpark Nette. Vor Ort erläuterte Juchem Details zum kürzlich errichteten Haus Nummer 6. Die Teilnehmer zeigten sich insbesondere an der Parksituation und dem allgemeinen Zustand des Quartiers interessiert. Im Wendehammer fiel ein Trampelpfad auf, der zum Nettewanderweg führt. Hier wurde das Fehlen einer Treppe bemängelt. Der Bauhof prüft in Abstimmung mit der Tiefbauabteilung der Verbandsgemeinde, ob der Bau einer Treppe realisierbar ist.

Ein weiterer Besichtigungspunkt war die seit Jahren ungenutzte Tiefgarage am anderen Ende des Wohnparks. Es soll geprüft werden, ob deren Nutzung zur Entlastung der Parkplatzsituation beitragen kann.

Anschließend führte die Begehung zu den Flächen „In der Kammer“. Vor Ort wurden erste Planzeichnungen zum geplanten Neubaugebiet vorgestellt und das weitere Vorgehen erläutert. Die spätere Vermarktung des Gebietes soll durch die Stadt Weißenthurm in Zusammenarbeit mit der Wohnbaugesellschaft der Verbandsgemeinde erfolgen. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Die Exkursion setzte sich im Freundsborn fort, wo sie nach einem kurzen Resümee um 12 Uhr endete. Weitere Ortsbegehungen sind für dieses Jahr vorgesehen. Termine und Orte werden entsprechend bekannt gegeben.

BA

Bürgermeister Juchem lud zur Ortsbegehung – konkrete Projekte im Blick. Foto: Karl-Otto Vogt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Weißenthurm. Alles Nötige war vorbereitet. Man begegnete sich und man traf schlussendlich, absichtlich und jubelnd den farbreichen Holzvogel, Königsadler genannt. Es versammelten sich viele zum traditionellen Königsschießen auf dem Weißenthurmer Schützenplatz. Da hatte kunstvoll, neben weiteren künstlichen Vögeln, Vereinsgeschäftsführer Johannes Barth diesen speziellen Vogel wieder höchstselbst gebaut, aufgebaut und hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junggesellenverein Ober-Polch 1842 e.V.

Viedeler Ausflug nach Neumagen-Dhron

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

-Anzeige-Baugrundstücke „Im Zeiberberg“ in Sinzig-Westum

Ein Platz für neue Lebensgeschichten

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Ganze Seite Remagen