Allgemeine Berichte | 28.05.2025

Wohnraum, Wege, Tiefgarage: Bürger diskutierten Entwicklungen vor Ort

Ortsbegehung in Weißenthurm: Stadt stellt Weichen für neue Wohngebiete

Bürgermeister Juchem lud zur Ortsbegehung – konkrete Projekte im Blick. Foto: Karl-Otto Vogt

Weißenthurm. Kürzlich hatte Stadtbürgermeister Johannes Juchem gemeinsam mit den Beigeordneten sowie allen Mitgliedern des Stadtrates und der Ausschüsse zu einer öffentlichen Ortsbegehung eingeladen. Treffpunkt war um 10 Uhr der Wohnpark Nette. Vor Ort erläuterte Juchem Details zum kürzlich errichteten Haus Nummer 6. Die Teilnehmer zeigten sich insbesondere an der Parksituation und dem allgemeinen Zustand des Quartiers interessiert. Im Wendehammer fiel ein Trampelpfad auf, der zum Nettewanderweg führt. Hier wurde das Fehlen einer Treppe bemängelt. Der Bauhof prüft in Abstimmung mit der Tiefbauabteilung der Verbandsgemeinde, ob der Bau einer Treppe realisierbar ist.

Ein weiterer Besichtigungspunkt war die seit Jahren ungenutzte Tiefgarage am anderen Ende des Wohnparks. Es soll geprüft werden, ob deren Nutzung zur Entlastung der Parkplatzsituation beitragen kann.

Anschließend führte die Begehung zu den Flächen „In der Kammer“. Vor Ort wurden erste Planzeichnungen zum geplanten Neubaugebiet vorgestellt und das weitere Vorgehen erläutert. Die spätere Vermarktung des Gebietes soll durch die Stadt Weißenthurm in Zusammenarbeit mit der Wohnbaugesellschaft der Verbandsgemeinde erfolgen. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Die Exkursion setzte sich im Freundsborn fort, wo sie nach einem kurzen Resümee um 12 Uhr endete. Weitere Ortsbegehungen sind für dieses Jahr vorgesehen. Termine und Orte werden entsprechend bekannt gegeben.

BA

Bürgermeister Juchem lud zur Ortsbegehung – konkrete Projekte im Blick. Foto: Karl-Otto Vogt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Weißenthurm. Alles Nötige war vorbereitet. Man begegnete sich und man traf schlussendlich, absichtlich und jubelnd den farbreichen Holzvogel, Königsadler genannt. Es versammelten sich viele zum traditionellen Königsschießen auf dem Weißenthurmer Schützenplatz. Da hatte kunstvoll, neben weiteren künstlichen Vögeln, Vereinsgeschäftsführer Johannes Barth diesen speziellen Vogel wieder höchstselbst gebaut, aufgebaut und hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025