AWO Sinzig
Osterfreizeit
Anmeldung zur Ferienfreizeit Harterscheid
Sinzig. Die AWO Sinzig bietet in diesem Jahr erneut ihre beliebte Osterfreizeit an. Die Vorbereitungen hierfür sind bereits getroffen. Die Freizeit findet in beiden Wochen der Osterferien statt. Die Freizeit ist bestimmt für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Anmeldung kann nur von einem Elternteil vorgenommen werden. Die Anmeldung findet am 1. März von 17 Uhr bis 18 Uhr und am 2. März von 10 Uhr bis 12 Uhr (im Büro der Arbeiterwohlfahrt, Im Herrental 2b ) statt. Bei verspäteter Anmeldung ist ein Zuschlag zu entrichten.
Eine Beförderung der Kinder mit Bussen zum Hennes-Schneider-Haus kann auch in diesem Jahr nicht erfolgen, die Eltern werden gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden.
Für die Durchführung der Freizeit freut sich das Team der AWO über nette, freundliche und aufgeschlossene Betreuer. Interessierte Mütter, Väter, Omas und Opas, Studenten oder junge Alte melden sich bitte bei der Vorsitzenden, Frau Wiltrud Post, Telefon: (0 26 42) 43 85 2. Informationen über die Freizeit erteilen: Frau Antje Schwarz, Telefon: 99 11 54, Frau Lill Brückmann, Telefon: 59 66 und Frau Wiltrud Post, Telefon: 43 85 2. Die AWO Sinzig garantiert für schöne und abwechslungsreiche Ferien mit netten Kindern und einem netten Team.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
Robert-Koch-Schule Linz
Schulleiterposten wieder besetzt
Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.
Weiterlesen
