Allgemeine Berichte | 19.10.2023

Am 1. November geht es mit den Achtelfinals los

Paarungen im Bitburger Rheinlandpokal sind ausgelost

Marco Schütz (Vizepräsident Senioren des Fußballverbandes Rheinland), Jens Bachmann (Spielausschussvorsitzender des Fußballverbandes Rheinland), Gerd Müller (Verkaufsleiter bei der Bitburger Braugruppe), Gregor Eibes (Präsident des Fußballverbandes Rheinland), Naemi Breier (Losfee und FVR-Schiedsrichterin in der Frauen-Bundesliga), Patrick Hardge (Manager Regionales Marketing und Sponsoring Bitburger). Foto: privat

Region. Spannende Begegnungen im Bitburger Rheinlandpokal: Am heutigen Mittwochabend wurden in der Bitburger Erlebniswelt die Achtelfinalspiele und auch bereits die anschließenden drei Runden ausgelost. Ausgetragen werden die Achtelfinals am 01. November 2023, die Viertelfinals am 06. März 2024, die Halbfinals am 10. April 2024, und der Finaltag der Amateure ist am 25. Mai 2024 vorgesehen. „Unsere Top-Schiedsrichterin Naemi Breier, die Spiele in der Frauen-Bundesliga leitet, hat spannende Partien im Achtelfinale gezogen, auf die sich Vereine und Zuschauer schon jetzt freuen können. Ich wünsche allen Vereinen viel Erfolg und faire Spiele“, fasste Gregor Eibes, Präsident des FV Rheinland, die Auslosung zusammen und ergänzte, dass „unserem Partner, der Bitburger Braugruppe, ein besonderer Dank gebührt, da sie seit Jahren den Bitburger Rheinlandpokal sponsert und so maßgeblich an der Steigerung der Attraktivität beteiligt ist.“

Gerd Müller, Verkaufsleiter bei der Bitburger Braugruppe, ergänzt: „Unser Glückwunsch geht an alle Mannschaften, die sich für die heiße Phase qualifiziert haben. Wir wünschen für das weitere Turnier viel Erfolg und hoffen auf faire und spannende Partien. Der Bitburger Rheinlandpokal ist zweifellos ein sportliches Highlight in der Region und wir sind sicher, dass die Fans und Zuschauer auch in diesem Jahr mit Begeisterung dabei sein und für eine tolle Atmosphäre sorgen werden.“ Das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal findet seit 2015 im Rahmen des Finaltags der Amateure statt – im laufenden Wettbewerb am Samstag, 25. Mai 2024, am Tag des DFB-Pokal-Finals. Der Endspielort steht noch nicht fest. Wie in den Vorjahren auch wird die ARD die Endspiele der Landespokale in einer bundesweiten TV-Livekonferenz übertragen.

Quelle: Lars Maylandt

Quelle: Lars Maylandt Foto: LarsMaylandt

Marco Schütz (Vizepräsident Senioren des Fußballverbandes Rheinland), Jens Bachmann (Spielausschussvorsitzender des Fußballverbandes Rheinland), Gerd Müller (Verkaufsleiter bei der Bitburger Braugruppe), Gregor Eibes (Präsident des Fußballverbandes Rheinland), Naemi Breier (Losfee und FVR-Schiedsrichterin in der Frauen-Bundesliga), Patrick Hardge (Manager Regionales Marketing und Sponsoring Bitburger). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür