Allgemeine Berichte | 16.07.2024

Künstlerforum Remagen e.V.

Packaging Hülle und Gepäck des Lebens – shell and luggage of life

Remagen.Das Künstlerforum Remagen e.V., Kirchstraße 3 in Remagen zeigt bis zum 28. Juli das internationale Ausstellungsprojekt „Packaging Hülle und Gepäck des Lebens – shell and luggage of life“. Die Ausstellung bietet eine Reise durch die Seele in Remagen im Künstlerforum e.V. (direkt neben dem Rathaus).

Diese faszinierende Ausstellung, die bis zum 28. Juli zu sehen ist und an Wochenenden von 15 bis 18 Uhr geöffnet ist, bietet eine beeindruckende Sammlung von Videos und Kunstwerken internationaler Künstler. Die Werke beleuchten die metaphorische und physische Verpackung des Lebens und laden zur Reflektion über persönliche und gesellschaftliche Erfahrungen ein. Die vielfältigen Perspektiven und kreativen Ausdrucksformen machen diese Ausstellung zu einem wahren Schatz für Kunstliebhaber und neugierige Besucher.

Die Ausstellung ist Teil des internationalen Kunstprojektes in Zusammenarbeit mit dem BBK Bonn, Rhein - Sieg e.V., der Société Automne Paris Champs-Élysées, des polnischen Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler, ZPAP Katowice, der niederländischen Stichting KunstWerkt, Schiedam und dem Museum Svitavy, Tschechien. Zur Ausstellung kommen Positionen von 74 internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus den fünf beteiligten Ländern in vielfältigen Techniken - von klassischer Zeichnung und Malerei über Bildhauerei bis hin zu Installationen, Fotografie, Film und Videoarbeiten sowie Objekten. Die Ausstellung ist über einen Zeitraum von zwei Jahren in Deutschland, Frankreich, Tschechien, Polen und den Niederlanden zu sehen, als besonderer kultureller Höhepunkt auch im Herbstsalon in Paris, Frankreich. Verantwortlich für Konzeption und den deutschen Teil des Projektes sind Georg Schnitzler, 2. Vorsitzender des BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V, Melanie Mertens und Sabine Hartert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Black im Blick