Starker Auftritt wurde belohnt: KG Saffig feiert Silber-Erfolg in Herschbach. Foto: KG Saffig

Am 02.04.2025

Allgemeine Berichte

Tanzgarde der KG Saffig holt Silber beim Ball der Schau- und Gardetänze

Perfekte Synchronität und Leidenschaft

Saffig. Ein glanzvoller Nachmittag voller Eleganz und mitreißender Tänze: Die Tanzgarde der KG Saffig hat beim 19. Ball der Schau- und Gardetänze, veranstaltet von der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V., einen beeindruckenden zweiten Platz belegt. In einem spannenden Wettbewerb, der in Herschbach bei Selters stattfand, traten in der Kategorie Gardetanz insgesamt sechs talentierte Gardetanzgruppen gegeneinander an.

Die Aufführung der KG Saffig begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen Choreografie und der perfekten Synchronität. Die Tänzerinnen zeigten nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Leidenschaft für den Gardetanz.

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Tänzerinnen und Tänzer. Sie haben hart trainiert und ihre Leistung war einfach herausragend“, sagten die Trainerinnen Julia Bunse und Nicole Schulz. „Der zweite Platz ist eine tolle Anerkennung für all die Mühe, die in die Vorbereitung geflossen ist.“

Der Ball war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, bei dem die Zuschauer die Darbietungen der verschiedenen Gruppen mit Begeisterung verfolgten. Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Zusammenhalt, und die KG Saffig konnte sich über zahlreiche Unterstützer aus der eigenen Gemeinde freuen.

Nach der Siegerehrung feierte die Tanzgarde ihren Erfolg mit einem gemeinsamen Essen wo sie ihre Leistungen Revue passieren ließen.

Die KG Saffig blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf weitere Auftritte und Wettbewerbe. Der 19. Ball der Schau- und Gardetänze wird sicherlich als ein unvergessliches Ereignis in die Geschichte der Tanzgarde eingehen.

Weitere Themen

Starker Auftritt wurde belohnt: KG Saffig feiert Silber-Erfolg in Herschbach. Foto: KG Saffig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Nickenich. Die Vermögensberatung der Targo Bank Neuwied hat die Pellenz Musical School kürzlich mit einer Spende unterstützt. Da der Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder stark zu machen, aktuell zwei Projekte in Angriff genommen hat, war die Freude beim Vorstand und den Akteuren groß.

Weiterlesen

Andernach. Zu einem besonderen Nachmittag hatte der „Offene Frauenkreis St. Marien Andernach“ eingeladen: ein meditativer Spaziergang durch den Schlosspark in Saffig. 13 Frauen folgten der Einladung und erlebten bei herrlichem Sommerwetter eine wohltuende Zeit inmitten der alten Bäume und der besonderen Atmosphäre des Parks.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim