Allgemeine Berichte | 13.11.2024

LBM Cochem-Koblenz und Verbandsgemeinde Vordereifel stimmen Straßenbaumaßnahmen ab

Perspektive für wichtige Straßenachse

SymbolbildCopyright: Harald Schindler - stock.adobe.com

Verbandsgemeinde Vordereifel. Die Verkehrsteilnehmer und nicht zuletzt auch die Unternehmen benötigen eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. Sie ist Voraussetzung insbesondere für Mobilität und Logistik. Vor diesem Hintergrund hat sich der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) kürzlich mit Vertretern der Verbandsgemeinde Vordereifel über die geplanten Baumaßnahmen im Verbandsgemeindegebiet abgestimmt. Nachdem zwischenzeitlich die K 22 zwischen Ettringen und St. Johann mittels einer Tragdeckschichterneuerung wieder in einen verkehrssicheren Zustand gebracht werden konnte, soll in 2025 die K 4 bei Niederbaar, von der B 258 kommend bis zur Kreisgrenze, in den Bau gehen. Hier werden derzeit vom LBM die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet. Von vorrangiger Bedeutung ist auch die Sanierung der freien Strecke zwischen Hausten und der K 18 im Verlauf der L 83. „Diese Maßnahme befindet sich in der finalen Phase der Entwurfsplanung. In einem nächsten Schritt werden noch einige planerische Details eingearbeitet, um die Genehmigungsplanung zu erstellen und mit dieser Baurecht bei den genehmigenden Behörden zu erlangen“, informierte Bernd Cornely, Leiter des LBM Cochem-Koblenz. Die Finanzierung im Landeshaushalt sei gesichert und sofern bei dieser Maßnahme alles nach Plan verlaufe, könne von einem Baurecht im Laufe des Jahres 2025 und einem Baubeginn in 2026 ausgegangen werden, so Cornely weiter. „Nach einem längeren Planungsprozess insbesondere an der L 83, freuen wir uns vor Ort darauf, dass es für diese wichtige Straßenachse in der Region eine Perspektive gibt. Wenn auch Baustellen mit Beeinträchtigungen und gesperrten Straßen verbunden sind, so sind sie dennoch eine wichtige Investition in die Verkehrsinfrastruktur und die Verkehrssicherheit“, unterstrich Alfred Schomisch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel. Der LBM Cochem-Koblenz ist für die Planung und den Bau sowie die Unterhaltung und Instandsetzung des klassifizierten Streckennetzes von insgesamt ca. 2.700 km nebst den Brücken und den Radwegen zuständig. Aktuelle Informationen über alle Baumaßnahmen im Verbreitungsgebiet des LBM Cochem-Koblenz können der Homepage unter dem nachfolgenden Link entnommen werden.

Pressemitteilung LBM

Symbolbild Copyright: Harald Schindler - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)