Allgemeine Berichte | 10.02.2023

Sanierungsplan für weitere sechs kreiseigene Gebäude steht

Peter-Joerres-Gymnasium in Ahrweiler: Schulsporthalle wieder in Betrieb

Landrätin Cornelia Weigand (2. v. r.) nahm mit Erich Seul, Fachbereichsleiter in der Kreisverwaltung (links), Jörg Hamacher, Leiter des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement (ESG) (rechts), und Gunnar Lawrenz, Erster Stellvertretender Schulleiter und Studiendirektor (2. von links), vor Ort die sanierte Schulsporthalle des Peter-Joerres-Gymnasiums in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Augenschein. Foto: Gausmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rund 18 Monate nach der Hochwasserkatastrophe 2021 im Ahrtal konnte jetzt die erste kreiseigene teilsanierte Schulsporthalle am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder in Betrieb genommen werden. Landrätin Cornelia Weigand machte sich gemeinsam mit Erich Seul, Fachbereichsleiter in der Kreisverwaltung, Jörg Hamacher, Leiter des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement (ESG), und Gunnar Lawrenz, Erster Stellvertretender Schulleiter und Studiendirektor, vor Ort ein Bild.

„Das Peter-Joerres-Gymnasium ist schwer von der Flutkatastrophe getroffen worden. Zum Teil wurden großflächig Fenster- und Fassadenteile sowie Außentüren durch die Wucht des Wassers herausgerissen. Die Fertigstellung der Sanierung aller betroffenen Gebäude wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Umso mehr freut es mich, dass wir heute bereits wieder die Sporthalle an die Schulgemeinschaft übergeben und so ein Stück Schulalltag zurückbringen können. Ich danke allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz dazu beigetragen haben“, hebt Landrätin Cornelia Weigand hervor. „Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Nachdem der Sportunterricht durch Corona lange ausfallen musste, hat dann auch noch die Flut viele Sportplätze und Turnhallen im Kreis zerstört. Deshalb ist es wichtig, dass wir nun die erste Halle wiedereröffnen können. Das lässt uns positiv in die Zukunft blicken.“

Insgesamt sieben in Trägerschaft des Kreises stehende Schulen im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig wurden durch die Flut zum Teil erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Betroffen sind jeweils die Erd- und Kellergeschosse einschließlich der Sporthallen. Darüber hinaus wurde in allen betroffenen Schulen die Haustechnik, dazu gehören beispielsweise die Stromversorgung, die IT-Infrastruktur oder auch die Wärmeversorgung, zerstört.

Nachdem im Sommer 2021 zunächst die Fortführung des Unterrichts – teils auf dem eigenen Schulgelände, teils in anderen Schulen inner- und außerhalb des Kreises im Fokus stand, wurden anschließend mittelfristige Lösungen zur temporären Unterbringung und Zusammenführung der Schulgemeinschaften umgesetzt.

Als erste große Aufbaumaßnahme hat der ESG die Sanierung der Sporthalleninnenräume im Rahmen eines Generalunternehmervertrages vergeben. Aufgrund extrem langer Lieferzeiten, insbesondere der Prallwände und der Geräteraumtore, erfolgt die Fertigstellsung in jeder Halle in zwei Schritten. Zunächst wird der Hallenboden aufgebaut und die Trennwände instandgesetzt, damit Sportunterricht – wenn auch eingeschränkt – wieder möglich ist. Für eine vollständige Benutzung ist der spätere Einbau des Prallschutzes sowie der Geräteraumtore notwendig. Geplant ist, die Sanierung aller kreiseigenen Sporthallen im Laufe dieses Jahres fertigzustellen. Die Sanierung der Dusch- und Umkleideräume erfolgt anschließend separat.

Die Wiederherstellung der Sporthallen ist nicht nur für die Schulen, sondern auch für viele Sportvereine. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Das PJG im Sommer 2022  Foto: ROB

Das PJG im Sommer 2022 Foto: ROB

Landrätin Cornelia Weigand (2. v. r.) nahm mit Erich Seul, Fachbereichsleiter in der Kreisverwaltung (links), Jörg Hamacher, Leiter des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement (ESG) (rechts), und Gunnar Lawrenz, Erster Stellvertretender Schulleiter und Studiendirektor (2. von links), vor Ort die sanierte Schulsporthalle des Peter-Joerres-Gymnasiums in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Augenschein. Foto: Gausmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Reinigungskraft
Seniorenmesse Plaidt
Image Anzeige neu
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige Remagen
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Nachruf Herr Schlagwein
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Gesucht wird eine ZMF