Stahlkolosse für Koblenz: Zweite Anlieferung steht bevor
Pfaffendorfer Brücke: Nächster Bauabschnitt mit Stahlbauteilen startet

Koblenz. Im Juni 2025 wurden die ersten Stahlbauteile für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke per Schiff aus Mannheim nach Koblenz transportiert und eingehoben. Nach weitgehend abgeschlossenen Schweiß- und Verschlosserungsarbeiten steht nun Mitte September der erste kleine Querverschub bevor.
„Die Stahlbauteile der Pfaffendorfer Brücke sind so groß, dass es schwierig ist, sie überhaupt mit einem Kran vom Wasser aus einzuheben. Deshalb müssen alle Teile von der nördlichen Seite eingehoben werden, da es der kürzeste Weg für den Kran ist. Da die Brücke aber Stahlträger auf der nördlichen und südlichen Seite braucht, müssen die Teile zunächst von Norden nach Süden in Richtung der alten Brücke verschoben werden. Danach kann man die nördlichen Teile auflegen“, erläutert Tiefbauamtsleiter Dr.-Ing. Kai Mifka.
Anfang bis Mitte Oktober folgt die nächste Anlieferung von Stahlbauteilen aus Mannheim. Auf der Schlossseite werden weitere Elemente eingehoben, gleichzeitig treffen die ersten Bauteile für die Pfaffendorfer Seite ein. Anschließend werden die neuen Stahlkonstruktionen erneut verschlossert und verschweißt.
Der Einhub der Bauteile wird über die bekannten Kanäle von „Koblenz baut“ verfolgt werden können. Eine exakte Terminierung lässt sich jedoch erst kurzfristig festlegen.
Weitere Informationen sowie visuelle Darstellungen zum Großbauprojekt „Neubau Pfaffendorfer Brücke“ sind auf www.koblenz-baut.de/pb abrufbar. Für Rückfragen stehen die Mailadressen info-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de und koblenzbaut@stadt.koblenz.de zur Verfügung. BA