Allgemeine Berichte | 26.02.2019

#StelterGate: Einordnung von Komiker Kai Kramosta aus Nickenich

Pfundskerl: „Witze über Doppelnamen sind harmlos“

Comedian Kai Kramosta zu „Steltergate“. Quelle: Kai Kramosta / Copyright: Damir Susak

Köln/Nickenich. Am Freitagabend, 22. Februar, kam es während der TV-Sitzung im Kölner Gürzenich zu einem Eklat. Komiker und Kabarettist Bernd Stelter hatte bei der Karnevals-TV-Aufzeichnung des WDR Witze über Doppelnamen bei Frauen gemacht. Während seines Auftritts, bei dem der Comedian den Fokus auf Annegret Kramp-Karrenbauer gelegt hatte, wurde er plötzlich unterbrochen. Eine Zuschauerin aus dem Publikum hatte zuvor Pfiffe aus den hinteren Reihen verlauten lassen. Nachdem Bernd Stelter kurz zur Ruhe im Saal bat, störte sie den Auftritt, in dem Sie einfach vor ihn auf die Bühne trat. Gabriele Möller-Hasenbeck aus Weimar machte ihrem Ärger über Stelters Doppelnamen-Witz Luft.

Screenshot. Quelle: Twitter / aktuelle Stunde

Screenshot. Quelle: Twitter / aktuelle Stunde

Einer, der schon seit etlichen Jahren im Kölner Karneval gehörig mitmischt ist Comedian und Kabarettist Kai Kramosta aus Nickenich. Wir haben ihn nach seiner Einschätzung zum Auftritt von Bernd Stelter und zur Reaktion der Zuschauerin gefragt:

BLICK aktuell: Wie viel Humor verträgt der Karneval aus ihrer Sicht und wie sehen Sie die Reaktion der Zuschauerin ?

Kai Kramosta: Die Debatte ist wie Konfetti, es streut in alle Richtungen und nachher ist es dreckiger als vorher. Witze über Doppel-Namen sind absolut harmlos und ein guter Satiriker wie Bernd Stelter kann dies intelligent aufs Korn nehmen. Ich denke, die Frau aus Weimar, die ihn zur Rede stellte, kann nicht über sich selbst lachen - wie schade! Mir ist so etwas auch schon passiert. In Düren kam eine Dame auf die Bühne, da sie mit einer meiner Scherze nicht zufrieden war (dort machte ich mich über Dicke - also mich selbst - lustig). Manche sind eben humorlos - das ist okay, die sollten dann aber nicht zu solchen Veranstaltungen gehen.

BLICK aktuell: Über welche Themen sollten Komiker heutzutage keine Witze mehr machen bzw. welche Grenzen gibt es aus ihrer Sicht auf der karnevalistischen Bühne?

Kai Kramosta: Gibt es Grenzen in der Comedy? Natürlich, aber die muss jeder Künstler für sich selbst festlegen. Die meisten treten nach oben und machen keine Witze über Menschen, die sich nicht wehren können. Das finde ich einen guten Ansatz. Politiker z.B. müssen mit Scherzen leben, das gehört eben zum Job. Zum Schluss noch mein Lieblingswitz über Doppel-Namen: „Eine Frau und ein Mann heiraten, beide heißen Müller - nach der Hochzeit heißt sie Müller-Müller; ja, sie wollte unbedingt ihren Mädchennamen behalten.“ Aber nicht, dass ich jetzt Besuch aus Weimar bekomme.... -CF-

Comedian Kai Kramosta zu „Steltergate“. Quelle: Kai Kramosta / Copyright: Damir Susak

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025