Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Philippinen zu Gast beim Sinziger Bücherherbst

Sinzig. Am Freitag, 3. Oktober, machen sich hungrige Bücherwürmer und Leseratten wieder auf nach Sinzig. Denn am Tag der Deutschen Einheit findet ab 9 Uhr auf dem Kirchplatz traditionell der Sinziger Bücherherbst statt - einer der größten Bücherflohmärkte in der Region. Es ist bereits die 25. Ausgabe dieser Veranstaltung. Und auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen. Es dreht sich diesmal vornehmlich um die Philippinen, das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse.

Der Sinziger Bücherherbst erfreut sich wegen seiner Vielfalt sowohl bei Privatverkäufern als auch bei professionellen Antiquaren großer Beliebtheit. Für Anbieter gilt: Die Standvergabe läuft wie immer ohne vorherige Anmeldung, sprich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Platz ist aber reichlich vorhanden. Der Veranstalter, die Sinziger Buchhandlung Lesezeit, spendet den Erlös aus dem Standgeld wieder für einen guten Zweck.

Traditionell erweist der Sinziger Bücherherbst auch dem jeweiligen Gastland der Frankfurter Buchmesse die Ehre. In diesem Jahr sind das die Philippinen. So wird die Buchhandlung Lesezeit einen Büchertisch mit Literatur von und über die Philippinen präsentieren. Die Besucher erhalten zudem einen Einblick in die philippinische Tanzkultur. Aus dem Saarland reist eine 14-köpfige Tanzgruppe der dortigen Philippinischen Kulturgemeinschaft an und zeigt ab 12.30 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus traditionelle Tänze. Dazu kredenzt die Vinophorie aus Sinzig ein paar ausgewählte Tropfen Wein.

Die Fairtradegruppe Sinzig verkauft Produkte aus Mango - vom leckeren Chutney über Soßen bis zu Mango-Gummibärchen. Der Erlös fließt in das Projekt „Mango Tango“ des Vereins „Tatort-Straßen der Welt“, der 1998 vom Kommissar-Duo Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt mit ihrem TV-Gerichtsmediziner Joe Bausch gegründet wurde. Mithilfe dieser Spendenaktion werden Mangobäume und andere Obstbäume in den Bergdörfern der indigenen Aeta-Völker auf den Philippinen gepflanzt, um Armut zu bekämpfen und Einkommen zu sichern.

Die Nachhaltigkeits-AG des Rhein-Gymnasiums wird wieder ihre beliebte Kleidertausch-Party unter dem Motto „Kleidertausch statt Einkaufsrausch“ anbieten. Getauscht werden kann herbstliche und winterliche Mode für Kinder (ab Größe 122) sowie für Damen und Herren (alle Konfektionsgrößen). Es dürfen bis zu drei Teile zum Tausch abgegeben und beliebig viele Kleidungsstücke mitgenommen werden, auch wenn zuvor keine Kleidung abgeben wurde. Außerdem gibt es dort Kaffee, Snacks und Kuchen. Der Sinziger Jugendbeirat will überdies beim Bücherherbst fleißig Spenden sammeln und damit die Spendenaktion der Lesezeit unterstützen. Das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig steht den Jugendlichen bei ihren Aktionen zur Seite.

Um 14.30 Uhr steht wieder die obligatorische Stadtführung mit Bernd Linnarz auf dem Programm. Und schließlich wird die neue Leiterin der Stadtbibliothek, Vanessa Ehlen, die Chance nutzen, mit den Sinziger Leseratten in den Dialog zu treten, Ideen und Anregungen einzusammeln für die Neuausrichtung der Sinziger Stadtbibliothek, die 2026 in der Bachovenstraße eröffnen soll.

Und noch eine weitere Sinziger Institution wird präsent sein. „Steinbeil Ziegel Bilderschüssel. Archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr“: So heißt eine seit Juli 2023 im HeimatMuseum Schloss Sinzig präsentierte Ausstellung zur Vor- und Frühgeschichte. Den 152 Seiten umfassenden, gleichnamigen Begleitband gibt es auch beim Bücherherbst.

Zum Abschluss des Programms lädt die Buchhandlung um 15.30 Uhr zu einer Lesung mit Anette L. Dressler aus ihrem Buch „Brockesstraße Beletage“, einer Geschichte rund um die Konflikte zwischen zwei Frauen im Nachkriegs-Deutschland - eine aus Ostpreußen geflüchtete Kriegerwitwe und eine alteingesessene Lübeckerin, bei der sie 1947 zwangseingewiesen wird.

Der Sinziger Bücherherbst wurde im Jahr 2001 von dem im März 2016 viel zu früh verstorbenen Buchhändler Benno Schneider aus der Taufe gehoben. In diesem Jahr feiert die Veranstaltung ein echtes Jubiläum: Es ist bereits der 25. Bücherherbst. Er wird von der Buchhandlung Lesezeit mittlerweile in Kooperation mit dem Bürgerforum Sinzig, der Stadt Sinzig, der Aktivgemeinschaft „WIR sind Sinzig“, dem Rhein-Gymnasium, der Fairtrade-Gruppe Sinzig sowie dem HoT Sinzig veranstaltet.

Und noch ein Tipp für Kunstinteressierte: In der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße ist an diesem Tag von 12 bis 18 Uhr auch die Ausstellung „Fortsetzung folgt“ geöffnet. Dort werden die Werke von 40 Künstlerinnen und Künstlern vornehmlich aus dem Berufsverband Bildende Kunst (BBK) Bonn/Rhein-Sieg präsentiert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige