Allgemeine Berichte | 07.08.2024

Photovoltaik-Anlagen

Kreis Ahrweiler. Im Jahr 2023 setzte sich der Trend bei der Nutzung privater Photovoltaik-Anlagen fort: Auch der Kreis Ahrweiler verzeichnete einen Anstieg von rund 118 Prozent beim Bau neuer privater Klein-Kraftwerke. Um die Nutzung weiterhin zu fördern, suchte das Klimaschutz-Team der Kreisverwaltung im Frühjahr dieses Jahres Botschafterinnen und -Botschafter, die eigene Erfahrungen mit den Anlagen zur Stromerzeugnis haben und bereit sind, ihre Kenntnisse an Interessierte weiterzugeben.

Dem Aufruf waren zahlreiche Personen gefolgt. Nun stellen die sogenannten PV-Botschafterinnen und -Botschafter auf der Webseite der Kreisverwaltung ihre privaten Anlagen mit einem Steckbrief kurz vor. So erhalten Interessierte passende Beispiele aus den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, den Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft. Die Bandbreite der vorgestellten Objekte reicht dabei von Miets- und Privathäusern bis hin zu Bürogebäuden und Firmenhallen.

Bürgerinnen und Bürger des Kreises sind nun dazu eingeladen, die insgesamt 17 Botschafterinnen und Botschafter direkt anzusprechen und ihnen ihre Fragen rund um das Thema Photovoltaik-Anlage zu stellen. Die Steckbriefe inklusive Kontaktdaten, Fotos und technischen Details sind unter www.kreis-ahrweiler.de/pv-botschafter abrufbar.

Weitere Informationen

Für Rückfragen steht auch das Klimaschutz-Team der Kreisverwaltung zur Verfügung: Margret Zavelberg, telefonisch unter 02641 / 975-576 und per E-Mail an margret.zavelberg@kreis-ahrweiler.de oder Franziska Schlich, telefonisch unter 02641 / 975-527 und per E-Mail an franziska.schlich@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick