Allgemeine Berichte | 24.02.2023

Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche Weißenthurm

Pianoforte singt für die Flüchtlingshilfe

Am Sonntag, 19. März

Weißenthurm. Niemand konnte sich vorstellen, dass jemals wieder Krieg in Europa geführt wird. Tausende von Menschen sind seitdem auf der Flucht, insbesondere Ukrainer und Vertriebene aus anderen Ländern, die Schutz in Deutschland suchen. Aus diesem Grund veranstaltet der Chor Pianoforte in der Dreifaltigkeitskirche Weißenthurm ein Benefizkonzert. Der Erlös ihrer Konzerte ist in den letzten Jahren immer sozialen Zwecken gespendet worden. Dieses Mal soll er der Flüchtlingshilfe des BürgerSTUETZPUNKTES der Verbandsgemeinde Weißenthurm zugute kommen.

Der Kirchort Weißenthurm ist stolz, dass der Chor Pianoforte nach seinem Auftritt im Jahr 2020 wiederum in stimmungsvoller Atmosphäre, am 19. März, sein Konzert mit tiefgründiger und bewegender Musik in der Dreifaltigkeitskirche präsentieren wird (Einlass ab 17.30 Uhr).

Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich begeistern lassen von dem Chor Pianoforte mit 60 Sängerinnen, Sängern und Instrumentalisten unter der Leitung von Torsten Schambortski.

Es sind ausreichend Parkplätze am Rheinufer und der Stadthalle Weißenthurm (Zufahrt über die Domstraße) vorhanden. Das Konzert kann man bei einem Getränk und netten Gesprächen ausklingen lassen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen