Feuerwehr Kell feiert neues Einsatzfahrzeug mit Einsegnung und Schlüsselübergabe
Pick-up mit Modulsystem erweitert Einsatzmöglichkeiten in Kell

Kell. Am Sonntag, 31. August 2025, erweiterte die Freiwillige Feuerwehr Kell ihren Fuhrpark mit einer besonderen Feierlichkeit. Im Rahmen eines von Diakon Andreas Schlösser gestalteten Wortgottesdienstes erhielt das neue Einsatzfahrzeug zunächst den kirchlichen Segen, bevor die offizielle Übergabe erfolgte.
Oberbürgermeister Christian Greiner überreichte anschließend feierlich den Schlüssel an die Einheitsführer Gerd Rottmann und Alexander Kraus. Mit großer Freude nahmen beide das Fahrzeug entgegen, das künftig die Einsatzmöglichkeiten der Wehr erheblich erweitern wird.
Bei dem neuen Einsatzmittel handelt es sich um einen Pick-up mit modifizierter Ladefläche. Dank eines flexiblen Modulsystems können unterschiedliche Geräteeinsätze vorbereitet und nach Bedarf aufgeladen werden. Derzeit verfügt die Einheit Kell über zwei Module. Das Vegetationsbrandmodul unterstützt bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden, die durch Trockenheit in den Sommermonaten ein wachsendes Risiko darstellen. Das Rettungsmodul ist speziell für die Bergung verletzter Personen aus unwegsamem Gelände entwickelt worden – eine wichtige Ergänzung, da die ausgedehnten Wald- und Wanderwege rund um Kell regelmäßig Einsätze erforderlich machen. Mit diesem System bleibt die Wehr flexibel, da jederzeit weitere Module ergänzt werden können, wodurch Schlagkraft und Anpassungsfähigkeit kontinuierlich wachsen.
Im Anschluss an die Übergabe folgte ein gemeinsames Beisammensein auf dem Gelände der Feuerwehr. Neben den Kameradinnen und Kameraden der Einheit Kell waren auch Nachbarwehren, die Wehrleitung, der Ortsvorsteher, Mitglieder des Ortsbeirats sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger anwesend. Bei angeregten Gesprächen, kulinarischer Stärkung und in kameradschaftlicher Atmosphäre klang die Feier rund um das neue Einsatzfahrzeug aus.
Die Freiwillige Feuerwehr Kell sprach Dank an die Stadt sowie an alle Unterstützer aus, deren Engagement die Anschaffung und Erweiterung des Fuhrparks möglich gemacht hat. Für Interessierte, die die Feuerwehr unterstützen möchten – ob als aktives oder inaktives Mitglied – steht ein Kontakt persönlich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kell oder per E-Mail an feuerwehr@andernach-kell.de offen.
BA

Schlüsselübergabe v.l. Bernd Mathias - stellv. Wehrleiter FW Andernach, OB Christian Greiner, Gerd Rottmann - Einheitsführer LE Kell, Alexander Kraus - stellv. Einheitsführer LE Kell.