Allgemeine Berichte | 22.10.2019

Wallfahrt zur Verehrung des Hl. Jodokus

Pilgern nach Langenfeld

34 Fußpilger nahmen an der Wallfahrt teil

Nicht so gutes Wetter begleitete die frohe, betende und singende Schar durch die schöne Eifellandschaft. Foto: privat

Löhndorf/Langenfeld. Mit 34 Fußpilgern ging es von der Pfarrkirche St. Georg Löhndorf nach Langenfeld um die jährliche Wallfahrt zur Verehrung des Hl. Jodokus zu begehen.

Nicht so gutes Wetter begleitete die frohe, betende und singende Schar durch die schöne Eifellandschaft. Mittagspause war in Kempenich. Hier ehrte Stephan Braun den Wallfahrtsleiter und Brudermeister Friedhelm Münch der seit 40 Jahren die Pilgerinnen und Pilger nach Langenfeld führt. Eine schön gestaltete Urkunde und einige Köstlichkeiten der Region überreichte er für die Pilgerschar. Unter der Leitung von Friedhelm Münch zog dann die Pilgergruppe in den „Eifeldom“ ein. Ruth Schmickler war mit dem Auto immer zur Stelle um den nötigen Proviant anzubieten.

Sonntags auf dem Rückweg unter der Leitung von Bernd Schmickler nahmen immerhin noch 15 Pilger teil. Diese wurden am Heidekreuz durch Kaplan Thomas Hufschmitt, der beim Hinweg unter den Pilgern war, in der heimischen Pfarrkirche St. Georg geleitet um Dank für eine gute Wallfahrt zu sagen. Anschließend wurde noch gemeinsam im Pfarrheim Kaffee und Kuchen genossen.

Nicht so gutes Wetter begleitete die frohe, betende und singende Schar durch die schöne Eifellandschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK