Allgemeine Berichte | 24.03.2018

Probewochenende des Orchester des Kreises Ahrweiler

Pizzicato, Wein und Kulinarik

Neue Mitglieder sind beim Ensemble stets willkommen

Kreis Ahrweiler. „Klassik oder Kulinarik? Ich kann mich kaum entscheiden, was mir besser gefiel“, lacht Marion und verstaut ihr Instrument. Gut 20 Mitglieder des Orchesters des Kreises Ahrweiler trafen sich im März zu einem musikalischen Probenwochenende im Waldgut Schirmau in der Eifel und studierten nicht nur Mendelssohns „Hebriden“, sondern auch Weine von Ahr und Nahe. Nachdem am Freitag der Einstieg mit Bartók gelungen war, konnte man die kulinarischen Köstlichkeiten des Waldguts genießen. Bei lockerem Musizieren vom Blatt mit Tango und viel Pizzicato klang der erste Abend fröhlich aus.

Samstag bildeten Stimmproben den Schwerpunkt. Zudem war das Orchester selbst ganz entzückt von den zarten Klängen in Massenets Médiation, die die junge Solistin Thea-Marie Eppich darbot. „Wunderbar“ applaudierten die begleitenden Streicher mit ihren Bögen. Auch die Bläsergruppe stimmte sich sowohl in Einzelproben als auch mit Orchester ein. „Wir könnten so dermaßen gut noch ein oder zwei Oboen gebrauchen“, wünscht sich Norbert Nikelowski als Stimmführer der Bläser. „Ich freue mich allerdings in jeder Stimme über Nachwuchs“, räumt Dirigentin Susanne Harig ein, „aber Oboe und Horn wären natürlich schon klasse!“

Am Sonntag wurde nach Mendelssohns Ouvertüre noch einmal die Idee für neue Mitglieder vertieft. „Herzliche Einladung an alle, die in einem ambitionierten Orchester mitspielen möchten!“, fügt Dr. Ulrich Nickel, 1. Vorsitzender des Vereins, hinzu. „Wir haben uns der Pflege der klassischen sinfonischen Musik verschrieben und spielen Stücke aus der Barockzeit über die Klassik und Romantik bis ins 20. Jahrhundert. Zeitgenössische populäre Musik erweitert das Programm. Aber das Wichtigste: Wir hatten viel Spaß beim Musizieren und der Gemeinsamkeit an einem rundum gelungenen Wochenende.“

Weitere Infos unter orchester-kreisahrweiler.de oder bei Ulrich Nickel, Tel. (0 26 42) 72 96.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Remagen. Zum Jahreswechsel entführen die Rheinischen Solisten am 9. Januar 2026 ab 20.00 Uhr im Foyer der Rheinhalle Remagen ihr Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Filmmusiken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...

Weiterlesen

Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt

27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst

Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis