Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 07.12.2020

Plaidter Geschichtsverein

„Plaidter Blätter“ sind angekommen

Plaidt.Dem Plaidter Geschichtsverein ist es gelungen - trotz Corona, trotz ausgefallener Veranstaltungen - das mittlerweile bereits 18. Heft der „Plaidter Blätter“ zusammenzustellen. Unter dem Titel „Das Klösterchen und seine Schwestern“ beschäftigt sich Maria Zaar-Görgens mit den Anfängen und der Entwicklung des Kindergartens sowie der Kranken- und Altenpflege in Plaidt. Im hier vorgestellten ersten Teil geht es vor allem um die Entstehung und die „Schwestern vom Heiligen Geist“ in der Zeit von 1907 bis 1944.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Der Geschichte der Gaststätte „Burg Wernerseck“ und des „Kaisersaals“ widmet sich Wolfgang Horch. An das Kino im „Kaisersaal“ mitten im Ort erinnern sich die Älteren oft ein wenig wehmütig. Im Rahmen der Recherche für diesen Beitrag konnten einige gut erhaltene Baupläne des Saals aus den Tiefen der Archive zu Tage gefördert worden. Die „Burg Wernerseck“ stand in ihren früheren Zeiten in direktem Zusammenhang mit dem „Kaisersaal“, ging dann aber einen getrennten Weg bis hin zum heutigen „A Bao“.

In der „Chronik Juli 1969 bis Juni 1970“ lässt uns Frank Neupert ein Jahr der Plaidter Ortsgeschichte erleben. Mehr als 30 Abbildungen aus jener Zeit vor 50 Jahren frischen manche Erinnerung auf.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Fred Doll, der Initiator der Seniorenfahrten des MSC Plaidt, beschreibt deren Entstehung und das Ende nach 55 Jahren. Wie nicht anders zu erwarten bietet sein Beitrag herrliches Bildmaterial.

Die „Ortschronik Juli 2019 bis Juni 2020“ hält das Wichtigste aus der Gemeinde fest. Die Zusammenstellung erledigten diesmal Erwin Unger und Frank Neupert.

Zwei Vereinsjubiläen finden ebenfalls Eingang in die neuen „Plaidter Blätter“: „100 Jahre FC Alemannia Plaidt“ und „90 Jahre Nachbarschaft St. Petrus“.

Das alles beherrschende Thema „Corona“ konnte nicht unbeachtet bleiben. Eine von Frank Neupert zusammengetragene „Coronachronologie Dezember 2019 bis Juni 2020“ hält viele Meldungen, Irrungen und Wirrungen dieser außergewöhnlichen, bisweilen verrückten Zeit fest.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt Mayen
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Der Ehren-Hutenmeister ist im Alter von 90 Jahren gestorben

Ahrweiler: Trauer um Michael Geschier

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus