Allgemeine Berichte | 31.10.2018

Rückruf von „Gustavo Gusto“-Pizza bei REWE

Plastikteile auf Pizzen

Symbolbild. Foto: Free-Photos/pixabay

Koblenz. Die Franco Fresco GmbH ruft die Pizza „Gustavo Gusto - I like Pizza Prosciutto“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.05.2019 und der Losnummer 288 zurück. Auf den Pizzen können sich scharfkantige, durchsichtige Kunststoffteile befinden. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Verkauft wurden die Pizzen in REWE-Märkte in den Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Quelle: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Presseinformation auf lebensmittelwarnung.de

„Verbraucherinformation: Die Franco Fresco GmbH ruft „GUSTAVO GUSTO I like Pizza Prosciutto“ wegen m ö glicher Plastik - Teile zurück. Geretsried, 29.10.2018: Die Franco Fresco GmbH ruft vorsorglich folgende Pizza zurück: „Gustavo Gusto I like Pizza Prosciutto“ (schwarzer Karton), 450g, MHD 13.05.2019, Losnummer 288. Aufgrund eines Produktionsfehlers ist nicht auszuschließen, dass sich auf diesen Pizzen im Einzelfall scharfkantige, durchsichtige Kunststoffteile befinden können. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten. Die Franco Fresco GmbH hat umgehend reagiert und den betroffenen Artikel bereits aus dem Verkauf nehmen lassen. Betroffen sind REWE-Märkte in den Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Kunden können das betroffene Produkt in jedem Markt zurückgeben und erhalten selbstverständlich auch ohne Kassenbon den Kaufpreis zurück. Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind keine weiteren Gustavo-Gusto-Pizzen, sowie andere Mindesthaltbarkeitsdaten des oben angeführten Produktes betroffen. Die Franco Fresco GmbH bedauert die eingetretenen Unannehmlichkeiten sehr und möchte sich bei allen Verbraucherinnen und Verbrauchern für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Für Rückfragen steht der Kundenservice der Franco Fresco GmbH unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Tel: 08171 911 72 53 Email: info@gustavogusto.com“

Symbolbild. Foto: Free-Photos/pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot