Allgemeine Berichte | 25.07.2024

Pokalschießen in Niederlützingen

Siegerehrung in Niederlützingen.  Foto: privat

Niederlützingen. Am Samstag, dem 20. Juli, fand das diesjährige Pokalschießen des Brohltal-Schützenbundes in der Schützenhalle in Niederlützingen statt. Die Brudermeisterin von St. Sebastianus Niederlützingen, Michaela Tibes, hatte mit ihrem Team für eine hervorragende Bewirtung gesorgt. Die Schießleitung lag bei Bezirks-Ehrenbundesmeister und -schießmeister Hans Ströter. In Vertretung des urlaubsbedingt verhinderten Bezirksbundesmeisters Eugen Schmitt begrüßte er die anwesenden Schütz und wünschte allen ein „Gut Schuss“. Am Pokalschießen beteiligten sich alle neun Bruderschaften des Brohltal-Schützenbundes mit jeweils einer Mannschaft. Jede Mannschaft bestand aus fünf Schütz , von denen jede auf zehn Pfänder mit einem Durchmesser von 3 cm anlegte. Sieger wurde die Mannschaft von St. Hubertus Niederzissen mit 34 Treffern knapp vor der Mannschaft von St. Sebastianus Kell mit 33 Treffern. Den dritten Platz sicherte sich mit 30 Treffern das Team von St. Sebastianus Weibern. Die drei besten Einzelschützen, die jeweils alle 10 Pfänder getroffen haben, waren Markus Bode von St. Hubertus Gönnersdorf, Heinz Pütz von St. Hubertus Oberlützingen und Hendrik Harzen von St. Hubertus Niederoberweiler. Neben dem Pokalschießen wurden auch 62 Geldadler ausgeschossen. Zum Abschluss überreichte Ehrenbundesmeister Hans Ströter die Pokale an die drei besten Teams.

Siegerehrung in Niederlützingen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick